Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
05.03.2012 20:44

Allen voran in Deutschland Frauen verdienen viel weniger

Deutschland ist Europameister - beim Diskriminieren von Frauen auf dem Gehaltszettel. Im Schnitt zahlen Arbeitgeber ihren weiblichen Vollzeitkräften laut OECD fast 22 Prozent weniger als männlichen Kollegen. Damit einher geht der dramatische Männerüberhang in Führungspositionen. EU-Justizkommissarin Reding liebäugelt deshalb mit einer Frauenquote.

Hängt die Hürde für den freiwilligen Schuldenschnitt zu hoch? Nicht für deutsche Banken.
05.03.2012 18:36

Venizelos winkt mit Schuldenschere Deutsche Banken pokern nicht

Deutschlands Banken wollen fair spielen und beim Schuldenschnitt in Griechenland mitmachen. Hedge Fonds und andere Geldhäuser spielen dagegen Trittbrettfahrer in dem Schuldenpoker: Sie sperren sich gegen den Forderungsverzicht – um Milliardengewinne auf Kosten der anderen Gläubiger einzufahren.

Auch ein "Euro-Haircut" kann den Dienstleistern auf die Sprünge helfen.
05.03.2012 16:19

Wachstum nur in Deutschland Dienstleister funken Rezession

Europas Wirtschaft droht in die Rezession abzurutschen. Einkaufsmanager aus dem dominierenden Dienstleistungssektor signalisieren auf breiter Front stagnierende oder schrumpfende Geschäfte. Insbesondere in Italien und Spanien trüben sich die Geschäftsaussichten ein. Klingelnde Kassen erwarten lediglich die deutschen Dienstleister.

Dresden.jpg
05.03.2012 11:37

Milliardenstreit mit Dresden beigelegt Einigung beflügelt Gagfah-Aktien

Die Börse feiert die Einigung im milliardenschweren Rechtsstreit mit der Stadt Dresden: Die Aktien des Immobilienkonzerns Gagfah verteuern sich um fast 30 Prozent. Der Vergleich ist ein Durchbruch für Deutschlands größten börsennotierten Immobilienkonzern - doch eine letzte Unsicherheit bleibt.

Bert Rürup: "Pessimismus liegt wie Mehltau auf dem Land."
05.03.2012 06:39

Glänzende Zeiten für Deutschland? Rürup sieht fette Jahre

Der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup sagt Deutschland "eine glänzende Zukunft" voraus. Das ist ungewöhnlich und mutig in Zeiten, in denen die Schwarzmalerei Konjunktur hat. Rürup aber ist überzeugt, dass Deutschland seine Hausaufgaben gemacht hat und der große Gewinner der Globalisierung sein wird. von Diana Dittmer

Das Ende der Öko-Industrie?
04.03.2012 18:10

"Deindustrialisierung Ostdeutschlands" Trittin trommelt zum Widerstand

Die geplanten Einschnitte bei der Solar-Förderung trifft den Osten Deutschlands besonders hart. Länder wie Thüringen oder Sachsen haben in den vergangenen Jahren verstärkt auf Erneuerbare Energie als Wachstumsmotor vertraut. Ein Experte spricht von einem "Todesstoß" für die Solar-Branche. Die Entscheidung fällt im Bundesrat.

Läuft ganz vorne mit: Escada zählt zum Kreis weltberühmten Modemarken.
04.03.2012 16:41

Luxusmode aus Deutschland Mittal hält an Escada fest

Gerüchte um etwaige Verkaufspläne in der deutschen Modebranche bewegen Megha Mittal zu einer eindeutigen Stellungnahme. Die scheue Investorin aus Indien gibt ein starkes Bekenntnis ab: Escada darf weitermachen.

Unterwegs im Auftrag einer Exportnation: Die Fregatte Hamburg in den Gewässern vor Somalia (Archivbild).
04.03.2012 13:34

Marinetaucher gegen Mutterschiffe Bundeswehr greift Piraten an

Mit neuen, speziell ausgebildeten Einsatzkräften will Deutschland den Kampf gegen die Piraterie vor der Küste Somalias ausweiten. Kampfschwimmer aus Eckernförde bei Kiel sollen die schwimmenden Operationsbasen der Seeräuber außer Gefecht setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen