Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die Aktie dürfte wohl noch dicker werden.
01.03.2012 15:55

800-Millionen-Vergleich abgelehnt Kirch-Rechtsstreit geht weiter

Rund 800 Millionen Euro ist der außergerichtliche Vergleich zwischen Deutscher Bank und den Kirch-Erben schwer. Zu schwer für Deutschlands größte Bank offenbar. "So nah wie dieses Mal war man sich aber noch nie", sagt zwar Institutschef Ackermann. Der Deal platzt dennoch. Das erneute Scheitern könnte eine Lösung des Rechtsstreits für die Bank noch teurer machen.

Zur Sanierung vorbereitete Wohnanlage in Magdeburg
01.03.2012 15:15

Verbände fordern Umdenken Deutschland droht Wohnungsnot

Die Zahl klingt gewaltig: Um eine Not in Deutschland zu verhindern, müssten bis 2017 stolze 825.000 neue Mietwohnungen entstehen. Das haben zumindest Forscher in zwei neuen Studien ausgerechnet. Bau- und Immobilienwirtschaft sind alarmiert. Und fordern, dass der Staat die Branche wieder stärker subventioniert.

Nicht nur notorische Verkehrssünder machen ihren Führerschein gerne im EU-Ausland.
01.03.2012 13:31

EU-Gericht hat entschieden Auslandsfleppen gelten nicht immer

Wer seinen Führerschein im Ausland macht, darf damit in Deutschland nicht unbedingt fahren. Zumindest dann nicht, wenn der Inhaber keinen Wohnsitz im ausstellenden Land nachweisen kann. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg.

Teilnehmerinnen des "Zukunftsdialoges" in Erfurt - bei dem Kanzlerin Merkel über das Zusammenleben in Deutschland redete.
01.03.2012 13:24

"Ambivalente Lebenswelten" Wie integriert sind Muslime?

"Es gibt zahlreiche Lebenswelten in Deutschland", heißt es in einer Studie zu Muslimen in Deutschland. Einige akzeptieren den Ergebnissen zufolge Gewalt und sind "ohne Integrationstendenz". Ressortchef Friedrich zeigt sich besorgt. Von der Opposition kommt Kritik an der Methodik und der fehlenden gesellschaftlichen Akzeptanz der Migranten, die zu "Abwehrhaltungen" führe.

Kanzlerin Merkel hält einen größeren Schirm eigentlich nicht für notwendig.
01.03.2012 10:29

Kein Widerstand gegen "Rest der Welt" Merkel denkt an größeren Schirm

Die Berliner Blockade gegen eine größere Haftung zur Euro-Rettung bröckelt offenbar. Kanzlerin Merkel gibt einem Bericht zufolge ihre Weigerung gegen höhere Garantien auf. Dazu könnte der bisherige Rettungsschirm EFSF in die Verlängerung gehen und die Schlagkraft des künftigen Dauerschirms ESM verstärken. Deutschlands Haftung würde dadurch von 211 auf 280 Milliarden Euro steigen.

Vor der Kabinettssitzung protestierten Aktivisten in Berlin.
01.03.2012 08:06

"Das Ende ist eingeleitet" Solarbranche malt düsteres Bild

Das Kabinett hat die Kürzung der Solarförderung abgesegnet, aber die Diskussion ist damit längst nicht vorbei. Die Solarenergie Deutschlands sei nicht wirtschaftlich, heißt es von einem Befürworter, während Minister aus verschiedenen Bundesländern Nachbesserungen fordern. Die Branche selbst befürchtet das Ende der Erneuerbaren Energien.

Flüsterleise wird der Nissan Leaf nun auch in Deutschland durch die Straßen fahren.
29.02.2012 21:31

Im Nissan durch die Stadt gesäuselt Leaf stromert in Deutschland

Es gibt viele Vorurteile gegen Elektroautos: zu geringe Reichweite, viel zu hoher Preis. Die wird auch der Nissan Leaf nicht aus der Welt schaffen können. Dennoch räumt er mit der Mär auf, dass Stromer immer klein und unkomfortabel sein müssen. Und noch etwas: Er macht richtig Spaß. von Holger Preiss

Raps auf deutschem Feld
29.02.2012 18:35

Gericht stärkt Nulltoleranz-Haltung Gen-Pflanzen werden vernichtet

Gentechnisch veränderter Raps hat auf deutschen Feldern nichts verloren - soweit ist die Rechtslage in Deutschland klar. Doch was ist, wenn der Bauer gar nicht wusste, dass sein Saatgut verunreinigt ist? Dann muss die Ernte eben vernichtet werden, so das Bundesverwaltungsgericht in einem neuen Urteil.

Zum Portfolio des Fonds gehört auch der Londoner Sitz des Nachrichten- und Finanzdienstleisters Thomson Reuters im Geschäftsviertel Canary Wharf.
29.02.2012 17:43

100.000 Anleger sind betroffen Offener Immobilienfonds liquidiert

In Deutschland gibt es ein Problem - mit Offenen Immobilienfonds. Die zwei Flaggschiffe SEB ImmoInvest und Credit Suisse Euroreal sind eingefroren. Noch schlimmer wiegt aber die angekündigte Auflösung des KanAm Grundinvest. Der milliardenschwere Fonds soll bis 2016 abgewickelt werden. Rund 100.000 Anleger sind betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen