Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Italien feiert den WM-Titel 2006.
27.02.2012 18:35

"La dolce Calcio-vita" Puma setzt auf Italien

In Puma-Trikots ist Italien 2006 in Deutschland Weltmeister geworden. Es war der erste WM-Titel für den Adidas-Konkurrenten. Das ist zwar sechs Jahre her, schweißt aber dennoch zusammen. Nun baut Puma die Kooperation mit dem italienischen Fußballverband weiter aus.

Irans Atomstreit mit dem Westen lastet auf dem Ölpreis.
27.02.2012 17:17

Schmierstoff der Wirtschaft Rohölrechnung so hoch wie nie

Deutschland muss Rohstoffe importieren, ohne sie ist die Wirtschft aufgeschmissen. Enorme Preissteigerungen schlagen da direkt durch. Im vergangenen Jahr erreicht der Rohölpreis je importierte Tonne beispielsweise ein historisches Hoch. Und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht.

Das Ja des Bundestages für das zweite Griechenland-Hilfspaket gilt als sicher. Unsicher ist indes, ob die Kanzermehrheit erreicht werden kann.
26.02.2012 21:52

Heftige Debatte um Euro-Rettungshilfen Bundestag wird wohl zustimmen

Durch die Bundesregierung geht ein Riss. Unklar ist, was Schwarz-Gelb im Fall Griechenland wirklich will - die Rettung mit immer neuen Hilfspaketen oder doch ein Verzicht Athens auf den Euro. Ein Riss geht aber auch durch Deutschland. Die Mehrheit will, dass die Abgeordneten das Rettungspaket stoppen. Doch die Annahme durch den Bundestag gilt als sicher.

Der Meistbietende erhält den Zuschlag: Auktionsportale für Reisen funktionieren nach dem Ebay-Prinzip.
26.02.2012 07:00

Drei, zwei, eins, Urlaub Reisen kann man ersteigern

Internetauktionen für Reisen liegen im Trend. Allein 2011 sind vier Portale in Deutschland online gegangen. Die Kunden können Schnäppchen machen - wenn sie das Kleingedruckte lesen und flexibel sind.

Der Supercomputer "Hermit" steht in Stuttgart.
25.02.2012 17:43

Das Billiarden-Blitzhirn Supercomputer nimmt Betrieb auf

Sein Name ist "Hermit", er soll das Klima vorhersagen und Krankheiten bekämpfen: Der aktuell schnellste Supercomputer Deutschlands wird offiziell der Universität Stuttgart übergeben. Mit einer Leistung von einem Petaflop ist "Hermit" auch der schnellste zivil genutzte Rechner Europas. Hier kommt der Autor hin

2012-02-25T004121Z_01_TBR08_RTRMDNP_3_G20.JPG431716317562143823.jpg
25.02.2012 16:05

Deutschland allein in Mexiko G20 streiten über IWF-Hilfen

Europa ringt im Kreis der 20 größten Industrie- und Schwellenländer in Mexiko um eine höhere Beteiligung des IWF an der Krisenbekämpfung in Europa. Doch die übrigen Staaten sehen zunächst die Europäer selbst in der Pflicht, allen voran Deutschland. Dabei geht es vor allem um eine Aufstockung des Rettungsschirms ESM, doch die lehnt Berlin ab.

25.02.2012 11:27

Dax-Vorschau Anleger machen Kasse

Dem deutschen Aktienmarkt geht zusehends die Puste aus. Nach einem fulminanten Jahresstart verteidigt der Dax nurmehr seine Zuwächse. Manche Marktbeobachter sehen den Leitindex deshalb vor kräftigen Gewinnmitnahmen. Trotz einiger Unternehmenszahlen aus Deutschland werden in den kommenden Handelstagen erneut die Konjunktursignale den Trend ansagen.

Bei diesem Verkehrsunfall in Brandenburg wurde der Fahrer schwer verletzt.
24.02.2012 12:24

Erstmals seit 20 Jahren wieder Zahl der Verkehrstoten steigt

In Deutschland kommen erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder mehr Menschen im Verkehr ums Leben. Der Anstieg ist stärker als erwartet. Dabei ist die Zahl der Unfälle rückläufig. Statistiker geben dem guten Wetter die Schuld. Die Polizei kann der Argumentation nicht folgen.

Push.PNG
24.02.2012 12:06

Motorola lässt vollstrecken Apple schaltet Push-Mails ab

Apple-Kunden in Deutschland spüren erneut die Folgen des Mobilfunk-Patentkriegs - und zwar unmittelbar: iPhone- oder iPad-Nutzer bekommen E-Mails nicht mehr sofort per Push-Abruf auf die Geräte durchgereicht, weil Apple gezwungen ist, den Dienst zu deaktivieren. Auslöser ist eine Patentklage von Motorola - mit Googles Segen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen