Auto

Spätstart für den Elektropionier Nissan Leaf rollt nach Deutschland

Der Nissan Leaf ist Auto des Jahres 2011.

Der Nissan Leaf ist Auto des Jahres 2011.

Mit dem Nissan Leaf kommt nun das erste ausschließlich für den Betrieb mit Strom entwickelte Elektroauto nach Deutschland. Der kompakte Saubermann steht damit kurz nach dem Ende seiner Amtszeit als Auto des Jahres 2011 auch hierzulande beim Händler.

Das Elektroauto Nissan Leaf war Europas Auto des Jahres 2011. Mit etwas Verspätung kommt der familientaugliche Kompakte mit dem Öko-Antrieb nun auch nach Deutschland. Ab April steht er für 36.990 Euro beim Händler.

Angetrieben wird der Japaner von einem 80 kW/109 PS starken Elektromotor, der von einem Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt wird. Eine Batterieladung soll dabei eine Reichweite von 175 Kilometern ermöglichen. Zumindest dann, wenn die möglichen Fahrleistungen nicht voll ausgenutzt werden. Tempo 100 erreicht der Leaf nach 11,3 Sekunden, maximal sind 140 km/h möglich.

Nissan produziert den Leaf in Sunderland in England. Damit wird zum ersten Mal ein Elektroauto eines japanischen Herstellers in Europa gefertigt. Im nächsten Jahr sollen 50.000 Fahrzeuge von den Bändern rollen. Dann stehen auch genug Autos für den deutschen Markt zur Verfügung - bisher verzichtete Nissan hierzulande auf die Markteinführung, um zunächst vor allem Länder zu bedienen, wo staatliche Förderprogramme die Anschaffungskosten für die Kunden senken.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen