Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

26487053.jpg
17.12.2011 15:50

Hering und Scholle statt Seelachs Fischer dürfen mehr fangen

Weil sich die Bestände des Herings in der Nordsee deutlich erholen, dürfen hiesige Fischer im kommenden Jahr deutlich mehr davon fangen. Die EU-Minister einigen sich unter dem Strich auf eine Erhöhung der Fangquoten für Deutschland. Beim Seelachs sinkt jedoch wegen schrumpfender Bestände die erlaubte Fangmenge um 15 Prozent.

26338226.jpg
16.12.2011 18:54

Bundesrat stimmt Wechsel zu Zwei Autos, ein Kennzeichen

Autohalter in Deutschland dürfen künftig für zwei Autos ein Kennzeichen beantragen. "Wir wollen damit die Nutzung mehrerer Fahrzeuge erleichtern und einen Anreiz zum Kauf eines umweltfreundlichen Zweitfahrzeuges, etwa eines Elektroautos setzen", sagt Verkehrsminister Ramsauer.

Ein im Sturm umgestürzter Baum blockiert eine Bundesstraße in Hessen.
16.12.2011 14:14

Der Schaden nach dem Sturm Wer zahlt für "Joachim"?

"Joachim" tobt durch Deutschland und bringt Unwetter, Schnee und schweren Sturm mit. Er reißt Bäume aus und lässt Flüsse über die Ufer treten. Auch wenn sich die Schäden bislang in Grenzen halten, ist es gut zu wissen, dass im Ernstfall eine Versicherung hilft. Aber welche?

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 8. bis zum 15 Dezember rund 600 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
16.12.2011 13:24

Ökonomen-Barometer Wachstum ja, Dynamik nein

Die gute Nachricht des aktuellen Ökonomen-Barometers: Deutschlands Wirtschaft driftet 2012 nicht in eine Rezension ab. Das Wachstum wird aber weit hinter dem diesjährigen zurückbleiben - auch wegen der Eurokrise. Die bringt auch wieder das Thema Eurobonds aufs Tapet. von Thomas Schmidtutz

16.12.2011 10:29

Musiksammlung in der Cloud Apple startet iTunes Match

Besitzer eines iPhone oder iPad müssen ihre Songs nicht mehr auf ihren Geräten speichern. Apple startet in Deutschland iTunes Match, bei dem Nutzer bis zu 25.000 Songs online aufbewahren und jederzeit abrufen können. Kostenlos ist der Dienst allerdings nicht, Apple verlangt dafür rund 25 Euro pro Jahr.

15.12.2011 19:59

Zu teuer, zu reichweitenschwach (Noch) keiner will E-Flitzer

Elektromobilität gewinnt nur langsam an Akzeptanz. In Deutschland ist ein Durchbruch nicht in Sicht, ebensowenig in den USA oder in Frankreich. Analysen zur Kaufbereitschaft zeigen aber, dass E-Autos vor allem in China bereits einen hohen Stellenwert haben. Verschläft Deutschlands Autoindustrie einen Zukunftstrend?

Angesichts turbulenter Finanzmärkte wächst das Interesse an Immobilien.
15.12.2011 18:22

Attraktiv durch niedrige Zinsen Billiges Baugeld fürs Eigenheim

Kredite fürs Eigenheim sind zurzeit so billig wie selten in Deutschland. Hinzu kommt: Angesichts der Euro-Krise, dem Auf und Ab an den Börsen und aus Angst vor einer zunehmenden Inflation legen viele Menschen ihr Geld lieber in "Betongold" an, statt es in Wertpapiere zu investieren.

15.12.2011 15:52

Gute Geschäfte auch 2012 Elektro-Branche unter Strom

Die Elektro-Branche ist gemessen am Umsatz Deutschlands viertgrößter Industriezweig - und deren positive Grundstimmung hält an. Auch 2012 rechnet ein Großteil der Unternehmen mit "guten und stabilen" Geschäften. Der Branchenumsatz soll 185 Mrd. Euro erreichen.

Die Alpen vom Bayerischen Wald nahe Kumreut (Niederbayern) aus gesehen.
15.12.2011 09:24

Beliebteste Alpen-Weihnachtsziele Österreich liegt ganz weit vorn

Eine aktuelle Erhebung bei Hotels im Alpengebiet ergibt: Österreich ist für die Weihnachtsferien am gefragtesten. Davos und St. Moritz sind unter den 50 beliebtesten Zielen am teuersten - und: Urlaubsorte in der Schweiz sind im Schnitt 102 Prozent teurer als in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen