Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

07.11.2011 10:54

Deutschland Rolling Flex Discount Defensiver als der DAX-Index

Das UBS-Deutschland Rolling Flex Discount-Zertifikat befindet sich bereits seit dem Jahr 2003 auf dem Markt. Besonders in turbulenten Zeiten weist dieses Zertifikat Vorteile gegenüber der Direktveranlagung auf. Thorsten Welgen, ZertifikateReport

07.11.2011 08:51

Chinesen kaufen so viel Audi wie nie Im Q3 ab durch die Mitte

Auch dort, wo keine Nische mehr zu sein scheint, macht Audi eine auf: Vor Kurzem ist das Kompakt-SUV Q3 in Deutschland in den Markt gestartet, in China soll er demnächst gebaut werden. Fahrbericht aus einer etwas exotischen Umgebung. von Axel F. Busse

Ein Verkaufsverbot des iPhone 4S in Deutschland droht - zumindest vorerst - nicht.
07.11.2011 08:34

Erster Sieg im Patentstreit Motorola bedroht Apple

Das Dickicht von Patent-Streitereien der Smartphone-Hersteller ist um eine Entscheidung reicher: Motorola setzt sich vor dem Landgericht Mannheim gegen Apple durch. Der iPhone-Anbieter betont allerdings, der Vertrieb in Deutschland sei nicht in Gefahr, derzeit zumindest.

Papandreou hat immer klar gestellt, nicht an seinem Sessel zu kleben.
07.11.2011 07:19

Keine Atempause in Griechenland Athen stellt neue Mannschaft auf

In Griechenland steht heute der große politische Umbruch bevor. Eine Übergangsregierung ohne den bisherigen Ministerpräsidenten Papandreou soll das Land aus der Krise führen. Neuwahlen sind im Februar vorgesehen. Querschüsse kommen derweil aus Deutschland: FDP-Chef Rösler droht Griechenland mit einem Rauswurf aus der Euro-Zone.

Martin Kaymer vor dem Leaderboard. Mit seiner fantastischen Schlussrunde sicherte er sich den Sieg in Shanghai.
06.11.2011 15:27

Caddie Williams beleidigt Tiger Woods Kaymer siegt grandios in China

Mit einer nahezu perfekten Schlussrunde sichert sich Martin Kaymer den Triumph bei den World Golf Championships in Shanghai. Deutschlands bester Golfer hat sein Spiel wiedergefunden. Für einen Eklat sorgt Caddie Steve Williams. Der beleidigt Tiger Woods als "schwarzes Arschloch".

Sind die Bürger tatsächlich überfordert?
06.11.2011 12:45

ESM-Volksabstimmung in Deutschland Experten raten ab

Bei der Einführung des Euro als Gemeinschaftswährung war darauf verzichtet worden, den Bürger direkt zu fragen. Das wird im Nachhinein oft als Fehler bewertet. Jetzt steht eine neue wichtige Entscheidung an: Die Einführung des dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM. Erneut raten Rechtsexperten "aus guten Gründen" von Volksabstimmungen zu Haushaltsfragen ab.

In der Tornado-Schmiede in Manching (Oberbayern).
06.11.2011 11:59

Geschäfte mit "instabilen Regionen" Bund erleichtert Waffenexporte

Der Truppenabbau in Deutschland, der schrumpfende Rüstungsmarkt in Europa und der schwächelnde Eure setzen der Rüstungsindustrie zu. Die Waffenbauer müssen ihre Produkte verstärkt exportieren, wenn sie überleben wollen. Daher setzt sich die Bundesregierung für erleichterte Ausführbedingungen von Dual-Use-Güter ein, die sowohl zu zivilen als auch zu militärischen Zwecken eingesetzt werden können.

Ein gezielter Griff in die Schatztruhen der Eurostaaten?
06.11.2011 10:59

Euro mit Gold retten? Deutschland legt Veto ein

Die Ideen, wie der europäische Rettungsschirm für notleidende Eurostaaten noch weiter aufspannt werden könnte, werden immer abenteuerlicher. Selbst vor der Unabhängigkeit der Notenbanken machen die Euro-Retter offenbar nicht mehr Halt. Am liebsten würden sie die Gold- und Devisenreserven der Eurostaaten anzapfen. Die Bundesbank und die Bundesregierung lehnen den Vorstoß zunächst einmal rundheraus ab.

Die Lenkung ist griffig und präzise, Richtungswechsel gehen leicht von der Hand.
06.11.2011 09:14

Suzuki Swift Sport Alle Akzente auf Ausstattung

Für Suzuki ist der Swift das wichtigste Modell in Deutschland. Fast ein Drittel der Verkäufe gehen auf sein Konto. Jetzt hat der japanische Kleinwagenspezialist die leistungsstärkste Variante gründlich renoviert und dabei Kritikpunkte ausgemerzt. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen