Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

2012 könnte für Frankreich ein politisches Schlüsseljahr werden.
17.10.2011 08:47

Mehrere Ökonomen warnen Frankreichs "AAA" wackelt

2012 stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Dabei droht der Grande Nation ein Problem: Mehrere Chefvolkswirte großer Banken rechnen mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Aber auch Deutschland könnte in den Fokus der Ratingagenturen geraten.

Bei den Gefechten um Sirte und Bani Walid sind bereits hunderte Rebellen verletzt worden.
17.10.2011 07:05

Schwer verletzte Libyen-Rebellen Kämpfer in Deutschland behandelt

Nach dem Hilfsangebot der Bundesregierung an Libyen treffen erste schwer verletzte Opfer des seit Monaten andauernden Bürgerkrieges in Deutschland ein. Fünf Männer im Alter zwischen 23 und 30 Jahren werden zunächst in eine Hamburger Klinik gebracht. Die weitere Versorgung erfolgt in Bundeswehrkrankenhäusern.

16.10.2011 08:01

"Wir werden Sie nicht im Stich lassen" Wulff reist nach Afghanistan

Überaschend ist Bundespräsident Wulff nach Afghanistan gereist. Beim ersten offiziellen Staatsbesuch seit 44 Jahren trifft Wulff mit seinem Amtskollegen Karsai zu Gesprächen über die Afghanistankonferenz zusammen. Im Vorfeld versichert er den Gastgebern die Unterstützung Deutschlands auch über den Abzug der Bundeswehr hinaus.

Demonstranten ziehen durch Madrid.
15.10.2011 22:00

"Ihr verzockt unsere Zukunft" Hunderttausende protestieren weltweit

Der Unmut macht sich breit. Weltweit demonstrieren Hunderttausende gegen die Macht der Finanzmärkte. Allein in Deutschland gehen rund 40.000 Menschen auf die Straße. Vor der EZB errichten Demonstranten Zelte für einen längeren Protest. Auch in Asien, Australien und den USA gibt es Proteste.

Große Buchstaben, große Ziele: SAP.
14.10.2011 20:20

Geschäfte laufen blendend SAP mit Rekordergebnis

Was Alcoa in den USA ist in Deutschland SAP: Europas größter Softwarehersteller läutet mit ersten Zahlen die Berichtssaison der Dax-Unternehmen ein. Und die sehen verdammt gut aus. Profitieren können die Walldorfer auch vom Sieg im Datenklau-Streit mit Oracle.

Bundesfinanzminister Schäuble und Frankreichs Staatspräsident Sarkozy: Deutschland und Frankreich haben in der Euro-Schuldenkrise eine "gemeinsame Position".
14.10.2011 20:16

Gemeinsam auf Lösungssuche Berlin und Paris "geeint"

Finanzminister und Notenbankchefs der 20 wichtigsten Staaten treffen sich und werden über das große Thema Euro-Schuldenkrise beraten. Deutschland und Frankreich ziehen dabei an einem Strang. Mit einer "gemeinsamen Position" wollen sie den "vollen Erfolg".

Bahn frei für ein Comeback?
14.10.2011 16:53

Ohne Vorstrafe aus der Plagiatsaffäre Guttenberg ist aus dem Schneider

Das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg wegen der Plagiatsaffäre steht vor dem Abschluss. Wie die "Leipziger Volkszeitung" schreibt, erhebt die Staatsanwaltschaft keine Anklage gegen den einstmals beliebtesten Politiker Deutschlands. Mit einer Strafzahlung soll die Angelegenheit bereinigt werden.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 7. bis zum 14. September mehr als 600 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
14.10.2011 14:12

Ökonomen-Barometer Konjunkturklima bremst Talfahrt

Deutschlands führende Volkswirte sehen die konjunkturelle Entwicklung in den kommenden Monaten mit nahezu unverändert hoher Skepsis. Das geht aus dem Ökonomen-Barometer Oktober von Euro am Sonntag und dem Nachrichtensender n-tv hervor. von Thomas Schmidtutz

"Ich kann mir die Chance nicht entgehen lassen": Andrea Petkovic.
14.10.2011 14:01

Verletzt, aber Vettel als Vorbild Petkovic will unbedingt zur WM

Andrea Petkovic stößt im Moment vielen Leuten vor den Kopf. Familie und Freunde drängen die am Knie verletzte beste Tennisspielerin Deutschlands zu einer Pause. Doch Petkovic denkt anders. Sie will unbedingt zur WM nach Istanbul. Auch, weil sie die eigenen Grenzen überschreiten will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen