Devisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Devisen

EZB_03
08.10.2011 13:52

Devisen-Ausblick Euro hat Luft nach oben

Der Dollar hat zum Euro mächtig aufgeholt. Aber wie es aussieht, gibt es beim Euro – zumindest kurzfristig - doch noch Spiel nach oben. Eine Zinssenkung der EZB ist ausgeblieben. Außerdem bereitet die Politik eine Kapitalspritze für Banken vor. Das dürfte ein paar Cent wert sein.

Geht es rauf oder runter für den Euro?
01.10.2011 16:00

Devisen-Vorschau Euro fürchtet Abwärtsdruck

Die Euro-Krise hält die europäische Gemeinschaftswährung voraussichtlich auch in der kommenden Woche unter Druck. Börsianer glauben aber nicht an einen tiefen Fall, dafür sei der Markt nicht entsprechend positioniert. Nach der Rede des Fed-Chefs Bernanke könnte der Euro sogar zulegen, heißt es.

Band mit Sinn für Schönes: Erdmöbel.
28.09.2011 22:25

Erdmöbel-Retrospektive Die Devise der Missverständnisse

Sprache bei Erdmöbel ist bewusst uneindeutig. "Es ist Musik", sagt Bassist und Produzent Ekimas, "auch die Texte". Als er dennoch Bereitschaft zeigt, einen Song zu entschlüsseln, stoppt Sänger Markus Berges den Bandkollegen: "Ich verrate so etwas grundsätzlich nicht." Schließlich sei der subjektive Zugang meist der schönste.

Die Finanztransaktionssteuer-Pläne der EU haben einen Haken, ...
28.09.2011 11:43

Finanztransaktionssteuer Steuerpläne mit offenen Fragen

Die EU-Kommission und wichtige Euro-Staaten wie Frankreich und Deutschland drängen auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Nach diesen Plänen sollen künftig Käufe und Verkäufe von Aktien, Devisen oder Anleihen besteuert werden. n-tv.de spricht mit dem Steuerexperten Bormann über den Sinn einer solchen Steuer und deren möglichen Folgen.

Der Weltenbummler Rene Stolle in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang vor der Gedenkstätte für den Vaterländischen Befreiungskampf. (Bild vom Oktober 2009)
28.09.2011 10:38

Kultur, Sport, Golf, Behandlungsurlaub Nordkorea will mehr Touristen

Das abgeschottete Nordkorea braucht dringend Devisen. Es will sich daher um mehr ausländische Reisende bemühen und öffnet Tourismusbüros in mehreren Ländern, darunter Deutschland. Geworben wird mit der Ausweitung des Programms "mit Kultur, Sport, Radfahren, Golf und Behandlungstourismus" und der "Verbesserung aller Dienstleistungen".

Dominator und in Kürze der jüngste Doppel-Weltmeister der  Formel-1-Geschichte: Sebastian Vettel aus Heppenheim.
22.09.2011 18:33

Schumacher "stolz", Rivalen beeindruckt Die Formel 1 singt Vettel-Hymnen

Vor dem Singapur-Grand-Prix wird Formel-1-Dominator Sebastian Vettel selbst von seinem schärfsten Verfolger mit Lob überschüttet. Der 24-Jährige bleibt aber seiner Devise treu - und vor allem gelassen. Besonderen Druck verspüre er vor einem möglicherweise entscheidenden Wochenende nicht.

RTR2IKVO.jpg
01.09.2011 13:14

Raus aus dem Risiko Euro gerät unter Druck

Im Fahrwasser sinkender Aktienmärkte und wachsender Konjunktursorgen gibt der Euro zum US-Dollar nach. Risikoscheu heißt die Devise, deshalb zieht auch der Schweizer Franken wieder an.

Die gemeinsame Grenze gilt als durchlässig.
18.08.2011 19:00

Extremisten nutzen Machtvakuum Frieden mit Ägypten wird brüchig

"Land für Frieden" - unter dieser Devise räumte Israel vor über 30 Jahren die Sinaihalbinsel – mitsamt blühender Siedlungen. Die Lohn dafür war Sicherheit. Doch seitdem ist ein Machtvakuum auf dem Sinai entstanden, das sich Terroristen zur nutze machen. Ihr Ziel ist es offenbar, den Frieden zwischen Israel und Ägypten zu sprengen. Ulrich W. Sahm kommentiert. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm

Alles nur Blech? Der verschwommene Euro-Schriftzug auf einer Sparbüchse.
18.08.2011 17:21

Börsen schütteln Devisen durch Euro fest im Griff der Krise

Die europäische Gemeinschaftswährung lässt gegenüber dem Dollar Federn. Schuld sind die anhaltenden Börsenturbulenzen. Enttäuschende US-Daten schicken die Aktienmärkte wieder kräftig auf Talfahrt. Auch die Enttäuschung über das Gipfeltreffen von Sarkozy und Merkel wirkt nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen