Devisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Devisen

20073897.jpg
26.03.2011 15:22

Devisen-Vorschau Euro blickt auf Portugal

Ganz im Zeichen Portugals dürfte der Euro in der kommenden Woche handeln. Die Märkte haben nunmehr so viele negative Nachrichten eingepreist, dass ein schneller Gang unter den EU-Rettungsschirm eher für Erleichterung denn Belastungen sorgen sollte. Kurse um 1,50 US-Dollar könnten dann schnell zur Realität werden.

Noch hofft Portugal, ohne staatliche Hilfen und damit noch strengere Sparvorgaben auszukommen.
25.03.2011 17:23

Warum Portugal die Devisen kalt lässt Die neue Euro-Stärke

Nach dem Scheitern der Regierung in Portugal spekulieren die Märkte verstärkt auf einen Hilferuf aus Lissabon. Anders als bei Griechenland oder Irland lässt das Dominospiel diesmal den Euro erstaunlich kalt. Mit der Schuldenkrise hat das jedoch wenig zu tun. von Nikolas Neuhaus

11.03.2011 17:25

Japan und die Beben-Folgen Schockwellen an den Märkten

In Japan bebt die Erde und die Erschütterungen reichen bis zu den internationalen Devisen-, Aktien- und Rohstoffmärkten. Yen und Gold sind gefragt, Aktien von Rückversicherern werden gemieden. Noch sind bei Weitem nicht alle Folgen absehbar.

Vorteil Euro
20.02.2011 14:46

Devisen-Vorschau Zinsen und "Arabellion" im Blick

Auf dem Devisenmarkt werden auch in der kommenden Woche die Geldpolitik und die Spannungen in der arabischen Welt die Top-Themen bleiben. Analysten sehen dabei den Euro um eine Nasenlänge vor dem Dollar.

RTXWVPO.jpg
29.01.2011 16:43

Devisen-Vorschau Beim Euro sind 1,40 Dollar drin

Mit einem weiter steigenden Euro rechnen Marktteilnehmer mit Blick auf die kommende Woche. Einerseits entspannt sich die Krise in der Eurozone. Andererseits gibt es wenig, was die anderen großen Währungen wie Dollar, Yen oder Pfund Sterling kurzfristig stützen könnte.

RTXWVPO.jpg
29.01.2011 16:43

Devisen-Vorschau Beim Euro sind 1,40 Dollar drin

Mit einem weiter steigenden Euro rechnen Marktteilnehmer mit Blick auf die kommende Woche. Einerseits entspannt sich die Krise in der Eurozone. Andererseits gibt es wenig, was die anderen großen Währungen wie Dollar, Yen oder Pfund Sterling kurzfristig stützen könnte.

Euro_Dollar.jpg
07.01.2011 17:19

Heiteres Daten-Raten Euro unter 1,30 Dollar

Durchwachsen ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten lassen Anleger an den internationalen Devisen- und Anleihemärkten ratlos zurück. Die Kurse von Euro und Bund-Future schwanken nach Veröffentlichung der Zahlen deutlich.

RTXW4TP.jpg
02.01.2011 10:54

Devisen-Vorschau Schulden bleiben Thema

Die Schuldenkrise einzelner Euro-Länder wird auch im kommenden Jahr den Devisenmarkt dominieren. Ob der Euro unter Druck bleiben oder kräftig steigen wird, bleibt allerdings umstritten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen