DFL

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DFL

DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus verbittet sich Eingriffe in den Spielplan.
27.12.2011 12:22

Zu viele Länderspiele kritisiert DFL will sich gegen DFB wehren

Die Deutsche Fußball Liga will es nicht mehr zulassen, dass der DFB Termine in den Bundesligaspielplan einträgt. Die Belastung der Nationalspieler sei erreicht. Der Deutsche Fußballverband denkt aber gar nicht daran, weniger Länderspiele anzusetzen.

Die Polizeigewerkschaft schätzt die Zahl der gewaltbereiten Fußballfans auf 2500. Insgesamt besuchten in der vergangenen Saison mehr als 17 Millionen Menschen die Spiele im deutschen Profifußball.
14.11.2011 11:39

Runder Tisch zur Fan-Gewalt DFL lehnt härtere Strafen ab

Vor dem Spitzentreffen von Politik und Sport gehen die Meinungen darüber auseinander, wie Gewalt-Ausbrüche im Fußball eingedämmt werden können. Die Forderung der Politik nach Strafverschärfungen und pauschalen Repressionen lehnen Fanvertreter und Vereine ab. Konkrete Lösungen sind nicht in Sicht.

Sieht gut aus, ist aber gefährlich: Dresdener Fans in Dortmund.
28.10.2011 15:28

Gewalt in deutschen Fußballstadien Keine Chance für Auswärtsfans?

Bei zwei Pokalspielen in dieser Woche randalieren Fußballfans, greifen sich gegenseitig und die Polizei an. Nun denken Liga und DFB darüber nach, was sie tun können. DFL-Präsident Reinhard Rauball kann sich sogar vorstellen, dass manche Klubs demnächst ohne Fans reisen müssen. von Stefan Giannakoulis

So sieht er aus, der moderne Bundesliga-Profi. Zumindest was seine Leistungsdaten betrifft.
13.09.2011 17:45

DFL stoppt Daten-Veröffentlichung nicht Bundesliga-Profis bleiben gläsern

Lauffaul, zweikampfschwach, zu langsam? Seit dieser Saison werden die zentralen Leistungsdaten von Bundesliga-Profis veröffentlicht. Einigen Managern gefällt das gar nicht, sie fürchten um den Marktwert ihrer Profis, warnen vor einer "gefährlichen Entwicklung". Der Ligaverband sagt: Es bleibt bei der neuen Offenheit.

In Kevin Kuranyis Vita ist noch Platz für ein paar Titel.
22.08.2011 10:45

Herber Rückschlag im Titelrennen Kuranyi patzt mit Dynamo

Einen Titel hat Kevin Kuranyi in seiner Karriere bisher gewonnen, den DFL-Ligapokal. In dieser Saison soll mit Dynamo Moskau der zweite folgen, die russische Meisterschaft. Durch eine Niederlage gegen Anschi Machatschkala erhalten Kuranyis Titelhoffnungen jedoch einen Dämpfer.

Die Bundesliga boomt, sportlich und wirtschaftlich.
04.08.2011 15:42

"Spannendste Top-Liga der Welt" Bundesliga greift Spanien an

Mit großen Ansprüchen geht die Deutsche Fußball-Liga in die neue Saison. Nicht weniger als die sportliche Attacke auf Spanien gibt DFL-Boss und Meister-Präsident Reinhard Rauball als internationales Ziel aus. Schließlich ist die Bundesliga national schon jetzt die "spannendste Top-Liga der Welt".

Polizisten machen sich beim Spiel Bochum-Gladbach zum Einsatz bereit.
22.06.2011 14:11

Innenminister zu Fußball-Krawallen Liga soll für Sicherheit zahlen

Der Staat will die Sicherheitskosten bei Fußballspielen stärker auf die Vereine und die Liga abwälzen. Vor allem bei der Anreise von Fans soll von den Vereinen für mehr Sicherheit gesorgt werden. Eine komplette Kostenübernahme der Polizeieinsätze durch die DFL lehnten die Innenminister aber ab.

Bochum und Osnabrück - hier noch gegeneinander - müssen gegen Gladbach bzw. Dresden in der Relegation ran.
17.05.2011 12:29

Das Comeback der Relegation Drama und Geld regieren die Welt

Relegationsspiele im deutschen Fußball galten lange als Relikt aus den Achtzigern, als Spieler mit Überzeugung Vokuhilas trugen und die Trikots schlimmer aussahen als T-Shirts von Ed Hardy. Vor zwei Jahren führte die DFL die Relegation wieder ein - nicht nur aus Liebe zur sportlichen Dramatik. von Timm Leibfried

07.05.2011 10:19

DFL gegen Deal mit Ismaik 1860 muss nachbessern

Fußball-Zweitligist TSV 1860 München muss weiter um seine Zukunft bangen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will den Kooperationsvertrag der "Löwen" mit dem Jordanier Ismaik in der vorliegenden Form nicht akzeptieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen