Digitalisierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Digitalisierung

digitalbund.jpg
02.08.2021 13:45

Eigene Suchmaschine startet Bund will über Digitalisierung aufklären

Mit einer ressortübergreifenden Suchmaschine will die Bundesregierung den Zugang zu Informationen über Digitalthemen vereinfachen. Das "Netzwerk für digitale Aufklärung" soll auch Skepsis gegenüber neuen Technologien entgegenwirken. Noch sind nicht alle Ministerien an Bord.

249882608.jpg
02.08.2021 09:22

Diess hält an elf Töchtern fest VW-Marken sollen besser kooperieren

Nachdem die Mehrheit an Bugatti abgegeben ist, will Konzernchef Diess vorerst nicht mehr an Volkswagens Marken rühren. Bei Synergien der jetzt "nur" noch elf Töchter sieht er aber weiter Luft nach oben. Bei der Digitalisierung soll der Konzern mehr Themen selbst beherrschen.

229994430.jpg
28.07.2021 11:48

Bundesbank-Vorstand zu Währungen "Privaten nicht kampflos Feld überlassen"

Der digitale Euro startet ab Oktober in die Projektphase. Bundesbank-Vorstand Balz sieht die Europäische Zentralbank auf einem guten Weg. Die klassische Bank soll mit dem Zentralbankgeld für Bürger nicht überflüssig gemacht werden, betont er im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

244259988 (1).jpg
25.07.2021 15:44

"New Auto" VW-Konzern schwenkt auf Schrumpfkurs

Volkswagen-Chef Diess macht Ernst: 2026 werden keine Verbrenner mehr entwickelt und Mitte der 2030er-Jahre keine mehr gebaut. Seine neue Konzern-Direktive: Elektro pur und Digitalisierung. Zur Belohnung wird sein Vertrag bis 2025 verlängert. Die Frage ist nur, wofür? Von Helmut Becker

244895682.jpg
23.07.2021 08:38

Zwangsstopp für Zertifikate FDP gibt Spahn Mitschuld an Impfpass-Chaos

Seit Mittwoch dürfen Apotheken keine digitalen Impfpässe mehr ausstellen, da eine Sicherheitslücke in der IT aufgedeckt wurde. Die FDP macht Gesundheitsminister Spahn dafür mitverantwortlich. Er habe die Einführung digitaler Impfpässe verschlafen, die FDP wollte sie bereits 2019.

imago0120939402h.jpg
21.07.2021 14:28

Silicon-Saxony-Chef im Podcast Wird Sachsen zum Mini-Silicon-Valley?

Fast 60 Jahre Erfahrung in der Mikroelektronik machen Dresden zu einem einzigartigen Halbleiterstandort in Europa, davon ist Silicon-Saxony-Chef Frank Bösenberg überzeugt. Warum es aber in Sachen Marketing großen Nachholbedarf gibt, erklärt der Manager im Podcast "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

242028405.jpg
14.07.2021 15:26

Zweijährige Untersuchungsphase EZB treibt den digitalen Euro voran

Die Europäische Zentralbank stellt eine wichtige Weiche für die mögliche Einführung eines digitalen Euro. Dieser soll das Bargeld in der Währungsunion angesichts der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung ergänzen. Bis zur Einführung könnten aber noch Jahre vergehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen