Digitalisierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Digitalisierung

238967652.jpg
27.04.2021 18:39

Plan für Corona-Hilfen Bund erwartet 28 Milliarden Euro von EU

Aus dem EU-Hilfsfonds für Bewältigung der Corona-Folgen fließt ein zweistelliger Milliardenbetrag nach Berlin. Finanzminister Scholz legt dafür einen Investitionsplan vor. Hauptsächlich sind es Vorhaben im Bereich Klimawandel und Digitalisierung.

230583990.jpg
25.04.2021 15:11

"Ein Vorschlag, 85 Bedenken" Was die Bildungspolitik jetzt ändern muss

Seit Corona kommt kaum eine Talkrunde über Bildung ohne die Digital-Expertin Verena Pausder aus. Im Interview spricht die Unternehmerin und Buchautorin über die Zweiklassengesellschaft, das Totschlagargument Datenschutz und darüber, wie ein Unterrichtsfach "Zukunft" aussehen müsste.

225944841.jpg
21.04.2021 10:46

Daimler-Managerin im ntv-Podcast Mercedes-Benz erneuert sich "radikal"

In erster Linie ist Sabine Scheunert dafür zuständig, Mercedes-Benz zu digitalisieren. Und das auf allen möglichen Ebenen, wie sie im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt. Scheunert will das aber nicht irgendwie machen, sondern mit einem weltweit aufgestellten diversen Team. Von Frauke Holzmeier

83091813.jpg
14.04.2021 08:32

ntv-Podcast mit Domscheit-Berg "Politiker sollten mehr Science-Fiction lesen"

Anke Domscheit-Berg lebt in ihrem Heimatort das dezentrale Internet. Im Keller werkeln Bildungsserver für die örtlichen Schulen, im alten Bahnhof werden in einer Kreativwerkstatt Corona-Gesichtsvisiere produziert. Darüber spricht die Bundestagsabgeordnete in "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

USA-STOCKS.JPG
10.04.2021 15:30

Investieren nach Corona Welche Börsentrends werden bleiben?

Die Corona-Pandemie wird unser Leben nachhaltig verändern. So viel ist sicher. Die beschleunigte Digitalisierung und der Trend zum Homeoffice sind nur zwei wegweisende Prozesse der Krise. Zudem erlebten die Börsen einen Kleinanleger-Boom. 

imago0116020029h.jpg
08.04.2021 18:21

Immer mehr Videosprechstunden Telemedizin boomt in der Pandemie

Wurden vor der Covid-19-Pandemie die Angebote für Videosprechstunden nur spärlich angenommen, ist jetzt der Andrang spürbar größer geworden. Ärzte können Nachfragen kaum noch bedienen und sehen für ihre Praxen auch noch andere Herausforderungen.

222727907.jpg
07.04.2021 16:00

Podcast "ntv mobil" Wie smart ist Ihr Auto?

Smart Cars sind Autos, die sich autonom verhalten und mit ihrer Umwelt kommunizieren. Mit ihrer Sensortechnik ist es beispielsweise möglich, WLAN im Auto zu haben. Keine Zukunftsmusik, sondern längst realisiert. Wie, erklärt Norman Adelhütte im "ntv mobil"-Podcast.

228963726.jpg
01.04.2021 15:56

Medienkonsum von Kindern Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel?

Seit der Corona-Pandemie verbringen Kinder nicht nur die Freizeit am Bildschirm, auch gelernt wird digital. Ist das zu viel? Die Psychologin Patricia Cammarata hat ein Buch daüber geschrieben. In der neuen Folge des ntv-Podcasts "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt sie, wo Eltern die Grenze ziehen sollten. Von Verena Utikal

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen