Digitalisierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Digitalisierung

412010833.jpg
20.11.2023 07:53

Experte Vorländer im Interview "Das europäische Asylsystem ist kollabiert"

Nach der Bund-Länder-Einigung bremst der Vorsitzende des Sachverständigenrats Migration, Hans Vorländer, die Erwartungen: Geringere Leistungen für Asylbewerber würden den Migrationsdruck nicht senken. Auch Drittstaatenverfahren sieht der Wissenschaftler skeptisch. Er hält andere Stellschrauben für wichtiger.

406963648.jpg
17.11.2023 08:55

"Es wird höchste Zeit" Haushälter schicken Bundestags-Faxgeräte in Rente

Im Privatleben vieler Menschen spielt das Fax schon seit vielen Jahren keine Rolle mehr. In Wirtschaft und Politik sieht es anders aus, doch jetzt geht es dem Faxgerät doch noch an den Kragen: Die Haushälter setzen der Bundestagsverwaltung bei ihren Beratungen eine Galgenfrist bis zum Sommer.

262078039.jpg
11.10.2023 17:02

"Anlage lohnt sich von Tag eins" Coboworx baut Roboter für den Mittelstand

Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten Roboter-Dichte. Doch das liegt primär an großen Unternehmen, im Mittelstand sieht Moritz Werner von Coboworx großen Nachholbedarf. Denn dort hätten viele Menschen Respekt vor zu viel Komplexität, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

396283495.jpg
09.10.2023 17:23

Einbau verzögert sich weiter Bundeswehr-Funkgeräte lagern wohl noch länger

Damit die Bundeswehr funktions- und kooperationsfähig bleibt, müssen in kurzer Zeit mehrere Brigaden auf digitalen Funk umgestellt werden. Insgesamt will die Armee gar tausende Fahrzeuge mit neuen Geräten ausrüsten. Der Einbau verzögert sich einem Bericht zufolge nun noch stärker als bereits angenommen.

392461358.jpg
20.09.2023 09:00

"Brauchen KI-Entwickler" Rechenzentren? Mehr als nur Lagerhäuser für Server

Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle in unserer vernetzten Gesellschaft. In Deutschland werden fast 20 Milliarden Euro in Infrastruktur wie Netzwerke, Server und Speicher investiert. Welche Geheimnisse sich in Rechenzentren verbergen, erzählt Equinix-Deutschlandchef Jens-Petern Feidner im Podcast "So techt Deutschland".

426365881.jpg
19.09.2023 21:00

Betriebsrat kritisiert Ziele VW beginnt Verhandlungen über Sparprogramm

Seit Juni bereitet der deutsche Autokonzern Volkswagen ein umfangreiches Sparprogramm vor. Die Kernmarke soll die Rendite bis 2026 hochschrauben. Nun will VW mit dem Betriebsrat über die geplanten milliardenschweren Einsparungen verhandeln. Die Betriebsratschefin Cavallo kritisiert die Renditevorgaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen