Digitalisierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Digitalisierung

Florian-Walberg.jpg
02.09.2020 13:29

E-Scooter-Pionier Walberg Deutschland ist kein Industriemuseum

Auf Tour mit seiner Band hat Florian Walberg schon in den 90er Jahren die Vorteile von Elektro-Rollern entdeckt. Heute baut der Hamburger mit seiner Firma welche, aber nicht zum Teilen. Obwohl er das Prinzip für "eine absolute Sensation" hält, erzählt er in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

104636258.jpg
12.08.2020 11:50

Hapag-Lloyd im Wandel Container sind etwas anderes als Pizza

Ralf Belusa ist Chef für Digitalisierung bei Hapag-Llyod und hat die Aufgabe, den Logistik-Riesen in die richtigen digitalen Bahnen zu lenken. Sein Herz schlägt dabei gleichzeitig für Digitales, Künstliche Intelligenz und Marketing, erzählt Belusa in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

imago0102137115h.jpg
05.08.2020 10:00

Akademie bildet Nachwuchs aus Das "Bootcamp" für Programmierer

Als Kind hat Kristian Rother Programmieren gelernt. Mittlerweile gibt er an der Spiced-Academy in Berlin sein Wissen an die Datenanalytiker der Zukunft weiter. Warum Rother dringend den Ausbau der digitalen Infrastruktur an deutschen Schulen fordert, erzählt er in "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

97f7f79c84f261effa8485970b9b2c25.jpg
03.08.2020 12:21

Dauerhaft mehr Homeoffice Corona-Krise bringt Digitalisierung voran

Jedes zweite deutsche Unternehmen stellt sich wegen der Pandemie virtuell besser auf: Die Mitarbeiter können nun zum Beispiel über Video-Konferenzen kontaktlos zusammenarbeiten. Solche Werkzeuge sollen in vielen Fällen auch nach der Krise zum Arbeitsalltag gehören.

imago0073541020h.jpg
29.07.2020 10:00

KI braucht eine DIN-Norm "Chinesen sind Musterknaben bei Normung"

Christoph Winterhalter ist Chef des Deutschen Instituts für Normung. Das DIN erarbeitet freiwillige Standards für Gegenstände und Technologien. Wie der Normungsprozess im digitalen Zeitalter läuft, erzählt Winterhalter in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

679b142ac80f7322f85741df2e2b1a01.jpg
25.07.2020 08:27

Unterricht nach den Ferien Diese Digitalprobleme erwarten die Schulen

Die Corona-Krise hat den Schulalltag von analog auf digital gedreht. Weil der Unterricht von zuhause für Schüler anfangs eher provisorisch als professionell abläuft, gibt es nun große Wissenslücken. Doch für das neue Schuljahr gibt es schon einen Plan. Von Laura Maria Weber

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen