Dividende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dividende

18.05.2012 11:36

Passend zur Saison Zertifikate auf Dividendenindizes

Mit den neuen HVB-Zertifikaten auf die Dow Jones Germany-Dividenden-Indizes profitieren Anleger nicht nur vom Diversifikationseffekt, sie sparen auch Transaktionskosten und die Zeit für Recherche, Auswahl und Gewichtung der Titel. Thorsten Welgen, ZertifikateReport

Der Anleger zerbricht sich ob der konjunkturellen Schwäche seinen Kopf - und greift dann eher beim Aktienkauf zu dividendenstarken Titeln.
09.05.2012 15:06

Anleger schwenken um Dividende schlägt Kursgewinn

Umsatzwachstum für die kommenden Jahre und ein glaubwürdiges Management: Das sind wichtige Faktoren für Anleger und deren Anlageentscheidungen. Nur ein Kriterium wird einer Umfrage zufolge derzeit noch höher eingeschätzt, denn das schlägt sich in der Höhe der Dividendenrendite nieder.

Mit Pauken und Trompeten geht die Welt den Bach runter.
07.05.2012 07:10

Die Glücklichen starben "The Divide": Im Bunker lauert der Tod

Starr vor Schreck erlebt Eva am Fenster ihres Apartments den Augenblick des Weltuntergangs. Gewaltige Explosionen lassen New York in Feuer und Rauch aufgehen. In allerletzter Sekunde erreicht sie mit ein paar Nachbarn den Atomschutzbunker im Keller. Eingeschlossen und ohne jede Chance auf Rettung von außen, beginnt für die Überlebenden das Grauen erst richtig. von Thomas Badtke

RBS-Chef Stephen Hester.
04.05.2012 15:35

Dividende trotz Verlustes RBS will wieder "normal" werden

Die von der Finanzkrise arg gebeutelte Royal Bank of Scotland (RBS) befindet sich nach wie vor in der roten Zone. Im ersten Quartal sinken die Einnahmen sinken, der Nettoverlust verdreifacht sich. Derzeit verringert die RBS ihre Bilanz, um sich gesund zu schrumpfen. Auf Vorzugsaktien soll es wieder Dividenden geben.

Ordentliche Hauptversammlung Nr. 125: "Naturkatastrophen, deren Schadenlast wir in dieser Form nur etwa alle 50 Jahre erwarten."
26.04.2012 13:10

Aktionärsschützer loben Bomhard Munich Re hält zu Ergo

Die Münchener Rückversicherung ist gut ins Jahr gestartet und zahlt den Aktionären eine stabile Dividende. Auf der Hauptversammlung haken die Aktionäre das Katastrophenjahr 2011 - trotz erschreckend großer Schäden - schnell ab. Stattdessen rückt der Sexparty-Skandal bei der Tochter Ergo wieder in den Vordergrund.

Eine Investition in Aktien kann sich lohnen, allein schon wegen der Dividenden.
12.04.2012 10:16

Geldsegen für Anleger Verlockende Dividenden

Deutschlands Großkonzerne schütten an ihre Aktionäre in diesen Wochen voraussichtlich Dividenden von insgesamt 27,5 Milliarden Euro aus. Mit den Ausschüttungen beteiligen börsennotierte Firmen ihre Aktionäre an ihrer wirtschaftlichen Entwicklung - doch auch der Fiskus verdient mit.

Eine Schippe fürs Geschäft, eine Schippe für die Anleger: Salzgitter denkt an die Investoren.
30.03.2012 11:45

Großes Stück vom Kuchen Salzgitter teilt aus

Die Nummer zwei im deutschen Stahlgeschäft erzeugt nach einem überaus starken Jahr warme Gefühle der Zuneigung im Kreis der Aktionäre: Der MDax-Konzern Salzgitter stockt die Dividende tüchtig auf, der Ausblick bleibt stabil. Die Anleger sind zufrieden.

28.03.2012 12:24

Dividenden-Futures Losgelöst vom Aktienkurs

Mit den neuen SG-Partizipations-Zertifikaten auf Dividenden-Futures können Anleger Dividenden der führenden europäischen Unternehmen als eigene Assetklasse handeln. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Aktionäre stehen nicht im Regen. Mitnichten. Sie genießen den warmen Dividendenregen.
25.03.2012 12:33

Warmer Geldregen für Dax-Aktionäre Konzerne zahlen Dividenden satt

Dax-Aktionäre haben viel Grund zur Freude - die Konzerne bedenken sie wieder mit fürstlichen Dividenden. Berechnungen von Wirtschaftsprüfern zufolge gibt es noch einmal deutlich mehr als im Vorjahr. Den Vogel schießt SAP ab: Hier fließen über 80 Prozent mehr je Aktie.

28549470.jpg
22.03.2012 13:51

Schrumpfen für Eurohypo-Sanierung EU setzt Commerzbank auf Diät

Weil sich die Eurohypo als unverkäuflich erweist, darf die Commerzbank ihre verlustträchtige Tochter nun wohl doch in Eigenregie abwickeln. Im Gegenzug muss die staatlich gestützte Bank auf Geheiß der EU aber ihre Bilanz zusammenschmelzen und auf Zukäufe verzichten. Bankchef Blessing versucht derweil, Aktionäre mit der Aussicht auf eine Dividende bei Laune zu halten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen