Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

228837681.jpg
19.01.2021 15:02

Star-Aufgebot für Joe Biden Donald Trump soll vor Wut kochen

Wenn Joe Biden als US-Präsident vereidigt wird, werden ihm dabei viele Megastars huldigen. Tom Hanks, Lady Gaga und Bruce Springsteen sind nur einige der Promis, die den neuen Amtsinhaber hochleben lassen wollen. Noch-Präsident Donald Trump soll das extrem stinken.

imago0109794186h.jpg
19.01.2021 15:01

Kapitol-Sturm als "Game-Changer" Die Marke Trump wird zum Tabu

Einst stand der Name Trump für Reichtum, Erfolg und Luxus. Nach dem Sturm auf das US-Kapitol assoziiert man mit dem Namen regierungsfeindliche Einstellungen und Rassismus. Viele Unterstützer und Geschäftspartner wenden sich ab. Nach Ende seiner Amtszeit droht Trump zudem ein Schuldenberg.

imago0109687291h.jpg
18.01.2021 17:58

Metal-Musiker stürmte Kapitol FBI verhaftet Gitarrist von Iced Earth

Die Beweislage ist eindeutig: Jon Schaffer, Gitarrist der Metal-Band Iced Earth, war an der Erstürmung des Kapitols in Washington beteiligt. Und nicht nur das: Der Musiker sprühte auch mit Reizstoff um sich. Das FBI schrieb ihn zur Fahndung aus. Nun hat er sich gestellt.

imago0109724435h.jpg
18.01.2021 16:51

Nach Trump-Verbannung Twitter konnte es nur falsch machen

@realDonaldTrump ist seit fast zwei Wochen Geschichte. Zuletzt hatte der scheidende US-Präsident fast 90 Millionen Follower auf Twitter. Dann wurde sein Account abgeschaltet. Auch Facebook, Snapchat und Instagram verbannten ihn dauerhaft. Doch ist diese Art der Plattformregulierung der richtige Weg? Von Kevin Schulte

Trump hatte den Weiterbau der Pipeline drei Tage nach seinem Amtsantritt genehmigt. Biden könnte das Projekt nun beerdigen.
18.01.2021 03:14

Aus für Keystone XL Biden will "Zombie-Pipeline" stoppen

Die Keystone XL Pipeline soll Rohöl aus der kanadischen Provinz Alberta bis zum US-Bundesstaat Texas transportieren. Umweltverbände laufen Sturm gegen das Projekt. Obama hat den Weiterbau verboten, Trump erlaubte ihn wieder. Mit Bidens Präsidentschaft steht das Unternehmen vor dem Aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen