Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

236973345.jpg
11.04.2021 12:33

Vom Wunderwuzzi zu Orbán light? Kurz' Kurs wirft unangenehme Fragen auf

Noch sitzt er fest im Sattel, doch das Bild vom politischen Wunderkind Sebastian Kurz hat schwer Schaden genommen. Österreichs Kanzler kämpft gegen Korruptionsvorwürfe und sinkende Umfragewerte - mit Methoden, die dem Handbuch von Donald Trump und Viktor Orbán entnommen scheinen. Von Christian Bartlau, Wien

Trump_Kuhle-1.jpg
10.04.2021 09:01

Freihandel hilft aus der Krise Booster gegen den Corona-Blues

In Deutschland wird die Debatte über das Thema Freihandel in der Regel nicht aus der Sicht einer Exportnation geführt. Dabei würde eine Freihandelsoffensive mit den USA und Kanada gerade jetzt, in der Corona-Krise, wie eine zweite Impfung wirken. Eine Kolumne von Konstantin Kuhle

222846064.jpg
08.04.2021 11:40

Früherer US-Vizepräsident Pence kündigt Buch über Trump-Ära an

Er war der stets loyale Mann hinter Donald Trump: Mike Pence diente unter dem umstrittenen US-Präsidenten als Vize. Doch am Ende der Amtszeit zerbrach das Band zwischen den beiden. Bis randalierende Trump-Anhänger den Vizepräsidenten sogar hängen wollten. Nun schreibt Pence ein Buch.

imago0114377518h.jpg
07.04.2021 21:06

Absturz in "Forbes"-Ranking Trumps Vermögen schmilzt dahin

So viele Menschen wie noch nie verfügen gemäß der Reichenliste von "Forbes" über mehr als eine Milliarde Dollar. Unter ihnen ist auch der ehemalige US-Präsident Trump. Allerdings rutscht der Republikaner in dem Ranking um Hunderte Plätze ab. Sein Vermögen soll stark geschrumpft sein.

213676882.jpg
07.04.2021 17:11

Atomabkommen vor der Rettung? Berlin frohlockt nach ersten Iran-Gesprächen

Vor drei Jahren kündigte der damalige US-Präsident Trump einseitig das Atomabkommen mit dem Iran auf. Sein Nachfolger Joe Biden scheint neue Töne anzuschlagen. Die zusammen mit der EU vermittelnde Bundesregierung schlägt nach der ersten Runde neuer Atomgespräche überaus positive Töne an.

5414355e0cbd64ddcedd4becf45b9e89.jpg
07.04.2021 15:32

Was liegt denn da auf dem Tisch? Foto zeigt Trumps neues Büro

Jahrelang bestimmte Donald Trump als US-Präsident die Schlagzeilen, nun ist es still um ihn geworden. Doch jetzt sorgt ein Foto aus seinem neuen Büro auf seinem Anwesen in Florida für Aufsehen. Es enthüllt nicht nur den Preis seines Schreibtischs, sondern auch etwas, das Trump verbergen wollte.

e6a5e878d4ffe4473fbb94fd6a90e70f.jpg
07.04.2021 12:24

"Beautiful Things" Biden-Sohn erzählt von seiner Crack-Sucht

Im Präsidentschaftswahlkampf versuchte Donald Trump, seinem Herausforderer Joe Biden mit der Geschichte von dessen Sohn Hunter zu schaden. Der legt nun ein Buch vor, in dem er seinen Absturz schildert. Oder besser: seine immer tieferen Abstürze.

237662719.jpg
06.04.2021 22:22

USA: Ein "langer Prozess" Ist der Atomdeal mit Iran noch zu retten?

Vor knapp sechs Jahren war es ein diplomatischer Triumph, heute ist das Atomabkommen mit dem Iran praktisch tot. Mit viel vorsichtigem Optimismus stehen nun die Zeichen auf Reanimation. In Wien wird versucht, das tiefe Misstrauen zu überwinden - erste Hoffnungsschimmer gibt es schon vor Beginn.

imago0110524376h.jpg
06.04.2021 10:37

Verliebt wie eh und je? Melania zeigt sich mit Donald Trump

Die Gerüchteküche um den Zustand der Ehe von Donald Trump und seiner Frau Melania brodelt schon lange. Doch auch nach seiner Abwahl als US-Präsident scheint sich der 74-Jährige der Unterstützung seiner Gattin gewiss zu sein. Jedenfalls zeigen sie sich nun mal wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen