Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

aa0b614f5c9736a5691766062a3513ea.jpg
29.07.2020 19:52

Bidens Mega-Vorsprung vor Trump "Das ist die 'fallendes Messer'-Strategie"

Während US-Präsident Trump nach Argumenten für seine Wiederwahl sucht, liegt sein Herausforderer Joe Biden in allen Umfragen weit vorne. Wie Hillary Clinton 2016. Der erfahrene Wahlkampfberater McKinnon erklärt im Interview, warum das so ist. Und was das für Deutschland bedeuten könnte.

133490732.jpg
29.07.2020 05:34

Auch Republikaner skeptisch US-Truppenabzug könnte noch scheitern

US-Präsident Trump will Tausende Soldaten aus Deutschland abziehen. Nun sollen Einzelheiten zu dem Plan folgen, der deutsche Regionen hart treffen könnte. Aber es gibt auch Zweifel - nicht nur im gegnerischen Lager. Der deutsche Transatlantik-Koordinator Beyer hofft deshalb, dass das Vorhaben platzt.

2020-07-27T201823Z_1362354498_RC2W1I9NPDRH_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-USA.JPG
28.07.2020 22:00

Florida überholt New York USA erreichen neue Pandemie-Phase

Jenseits des Atlantiks zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab. Zum ersten Mal seit Wochen schwächt sich der Anstieg der US-Fallzahlen ab. Ist das die erhoffte Trendwende? Oder droht den Amerikanern nach einer kurzen Atempause Schlimmeres? Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

"Tut es nicht", schreibt Trump auf Twitter in seiner Ansprache an Demonstranten in Portland.
28.07.2020 08:08

"Geistesgestörte Unruhestifter" Trump droht Demonstranten mit langer Haft

Obwohl sich mehrere US-Bürgermeister gegen den Einsatz von Bundespolizisten in Portland ausgesprochen haben, sollen nun sogar noch mehr Beamte geschickt werden. US-Präsident Trump fordert derweil bis zu zehn Jahre Haft für die Beschädigung von Bundesgebäuden und beschimpft Demonstranten auf Twitter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen