Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

e8253668f50ce917c5a241049c3ed846.jpg
06.06.2020 22:16

Neue Proteste gegen Rassismus Demonstranten ziehen vor Weißes Haus

Washington wird immer mehr zu einem Zentrum der Demonstrationen nach dem Tod des schwarzen US-Bürgers George Floyd. "Kein Frieden ohne Gerechtigkeit", fordern erneut Tausende Demonstranten auf Plakaten. Ihre Wut richtet sich zunehmend auch gegen den Präsidenten.

2020-06-05T212852Z_939045891_RC283H9UC7ZE_RTRMADP_3_MINNEAPOLIS-POLICE-PROTESTS-OTTAWA.JPG
06.06.2020 11:06

Zeichen gegen Rassismus Trudeau kniet vor Demonstranten nieder

Noch vor wenigen Tagen hat Kanadas Premierminister Trudeau 20 lange Sekunden zum Umgang des US-Präsidenten mit den Unruhen nach George Floyds Tod geschwiegen. Jetzt setzt er ein Zeichen der Solidarität - und geht vor Tausenden Demonstranten auf die Knie.

imago0046282441h.jpg
06.06.2020 10:28

"Muss einer von uns sterben?" NFL sucht den Konflikt mit wütendem Trump

Die Stars der National Football League machen öffentlich Druck, Liga-Boss Roger Goodell reagiert. In einer Videobotschaft schlägt Goodell sich auf die Seite der Spieler, die gegen Rassismus und Polizeigewalt protestieren. Ein Adressat ist US-Präsident Donald Trump, der wütend reagiert.

2020-06-04T000000Z_1811557017_RC212H906HT6_RTRMADP_3_MINNEAPOLIS-POLICE-PROTESTS-WASHINGTON.JPG
06.06.2020 09:22

US-Polizei außer Kontrolle Dein Freund und Peiniger

Amerikas Polizei hat ein Problem: Beamte, die die Straßen nicht als Schutz- sondern Kampfzone verstehen. Sie bescheren ihr den Ruf, eine Bedrohung für die eigenen Bürger zu sein. Aktivisten fordern seit langem Reformen. Doch der politische Unwille, etwas zu verändern, ist groß. Von Judith Görs

0dc5e2e61c239f95a338aec27e0d125f.jpg
06.06.2020 08:42

Trump im Wahljahr Lieber Krieg als Niederlage

Vor einem Jahr warnte der US-Präsident vor "harten Leuten" in seiner Anhängerschaft, die "ab einem gewissen Punkt richtig übel" werden. Das klang wie eine Drohung - und war auch eine. Klar ist: Droht Trump eine Wahlniederlage, geht Amerikas Albtraum erst richtig los. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

81629204.jpg
06.06.2020 08:13

Schachzug vor den US-Wahlen Trump zwingt Marriott zum Kuba-Rückzug

Das Unternehmen Starwood Hotels, heute im Besitz von Marriott, war die erste US-Hotelkette, die einen Vertrag mit Kuba unterschrieb. Jetzt ordnet Washington an, den Betrieb dort einzustellen. Mit diesem Schachzug erhofft sich Trump letztlich mehr Wählerstimmen der großen kubano-amerikanischen Gemeinde.

16c6774842e40f67420d6dfc178582e5.jpg
06.06.2020 08:11

Folgt Brasilien den USA? Auch Bolsonaro droht mit WHO-Austritt

Nachdem die Vereinigten Staaten der Weltgesundheitsorganisation den Rücken gekehrt haben, will nun auch Brasiliens rechter Präsident Jair Bolsonaro keine "Tipps bei der Gesundheit" mehr erhalten - und droht ebenfalls mit einem Austritt. Dabei entwickelt sich sein Land aktuell zu einem Corona-Hotspot.

d68d02e436e40469e2fad7714d136873.jpg
06.06.2020 07:32

Vor US-Präsidentschaftswahl Biden hat nötige Stimmen für Kandidatur

Einen richtigen Kampf um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten gab es zuletzt wegen der Corona-Pandemie nicht mehr - dennoch gibt es einen Gewinner: Joe Biden, ehemaliger Vize-Präsident der USA, hat die nötigen Stimmen für eine Nominierung in der Tasche. Der Rest ist Formsache.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen