Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

imago0099199048h.jpg
22.04.2020 01:24

Auch für Tests und Forschung US-Senat beschließt neues Konjunkturpaket

Die Kreditmittel aus dem ersten US-Konjunkturpaket waren schnell ausgeschöpft, die Republikaner im Senat drängten auf eine Erhöhung. Die haben sie jetzt bekommen, dafür konnten die Demokraten zusätzliche Mittel fürs Gesundheitswesen herausschlagen. Ganz zufrieden sind sie aber nicht.

imago97863846h.jpg
21.04.2020 14:35

"Öffnungsdiskussionsorgien" Wie ein neues "Wir schaffen das"?

Mit dem Begriff "Öffnungsdiskussionsorgien" hat Kanzlerin Merkel nicht nur einen Vorschlag für das Unwort des Jahres gemacht, sondern ihren Gegnern einen großen Gefallen getan. Und die sitzen offenbar direkt neben ihr. Eine Analyse von Benjamin Konietzny

e5fec79c4553e0e104a4b51aae73f80e.jpg
21.04.2020 08:20

Ausstieg schon nach drei Monaten Wahlkampf kostet Bloomberg eine Milliarde

Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten gibt niemand so viel Geld für Werbespots aus wie Michael Bloomberg. Dennoch wirft New Yorks früherer Bürgermeister nach kurzer Zeit das Handtuch. Nun wird bekannt, wieviel er von seinem eigenen Vermögen in die Kampagne investiert hat.

98959094.jpg
21.04.2020 02:54

Trump zu niedrigem Ölpreis USA wollen Öl-Reserven auffüllen

Die USA haben Saudi-Arabien als größter Ölförderer der Welt abgelöst. Der Grund: Fracking. Aber genau diese Unternehmen geraten bei niedrigen Ölpreisen unter Druck. Das ruft US-Präsident Trump auf den Plan, aber der reagiert anders als erwartet.

20.04.2020 15:21

Konflikt in Syrien Russisches Militär drängt US-Flieger ab

Moskau kritisiert schon lange die amerikanische Militärpräsenz im konfliktgeplagten Syrien. Die russische Luftwaffe fängt nun ein US-Aufklärungsflugzeug über dem Mittelmeer ab und zwingt es zur Umkehr. Die USA sprechen von einer riskanten Aktion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen