Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

Donald Trump ist für die Tötung von General Soleimani scharf kritisiert worden.
14.01.2020 12:35

Person der Woche Donald Trump hat gewonnen

US-Präsident Donald Trump hat mit der Tötung des Terror-Generals Soleimani die Welt zunächst entsetzt. Doch mittlerweile geht er als machtpolitischer Punktsieger aus dem Konflikt hervor. Er hat vier Überraschungserfolge erzielt. Von Wolfram Weimer

Plasbergs Gäste, v.l.n.r.: Norbert Röttgen, Jürgen Trittin, Melinda Crane, Golineh Atai, Christian Hacke.
14.01.2020 06:09

"Hart aber fair" Wie explosiv ist das Pulverfass Iran?

Ein US-Präsident im "Dschungel"-Modus tötet eine "wandelnde Völkerrechtsverletzung" per Drohnenangriff - und löst damit beinahe einen neuen Golfkrieg aus. Jetzt schweigen die Waffen zwar erstmal, die Frage ist nur: für wie lange? Von Julian Vetten

30816231.jpg
14.01.2020 01:32

China kein Währungsmanipulator USA ziehen Beschuldigung zurück

Im Handelsstreit zwischen den beiden größten globalen Volkswirtschaften USA und China stehen die Zeichen auf Deeskalation. Eine Handelsvereinbarung soll noch in dieser Woche unterzeichnet werden. Zuvor kassiert Washington einen Vorwurf gegen Peking ein - und teilt gegen Deutschland aus.

128270130.jpg
13.01.2020 21:26

Nach Espers Soleimani-Äußerung Trump bleibt Grund für Angriff schuldig

Mit geplanten Angriffen auf vier US-Botschaften rechtfertigt US-Präsident Trump die Tötung des iranischen Generals Soleimani. Beweise dafür kann die US-Regierung nicht vorlegen, selbst Trumps Verteidigungsminister hat keine gesehen. Aber auf Twitter keilt Trump fleißig gegen die Zweifler.

128370014.jpg
12.01.2020 19:01

Trump-Kurs schwächt Reformer Hardliner profitieren vom Frust der Iraner

Irans Präsident Ruhani steht für einen sanften Reformkurs in Teheran. Doch das Ende des Atomdeals und die Drohnenattacke der USA auf General Soleimani schwächen ihn. Hardliner sind im Aufwind. Die Regimekritiker in der Hauptstadt repräsentieren nicht die Mehrheit in dem Land, sagen Experten.

95829ed89730e323cc23269c2093be23.jpg
12.01.2020 01:09

"Die Welt schaut zu" Trump warnt Teheran vor "Massaker"

Der Abschuss des ukrainischen Passagierjets löst im Iran eine neue Protestwelle aus. In zweisprachigen Botschaften wendet sich US-Präsident Trump an die "tapferen, leidgeprüften" Iraner. "Ich stehe an Ihrer Seite", twittert er auf Englisch und auf Farsi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen