Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

Training für die bewaffnete Gegenwehr im Klassenzimmer: In speziellen Kursen sollen Lehrer in Florida lernen, wie sie im Ernstfall amoklaufende Schüler erschieße (Archivbild).
02.05.2019 05:00

Scharfe Pistolen im Klassenraum Florida bewaffnet seine Lehrer

Gut ein Jahr und zwei Monate nach den tödlichen Schüssen an einer Schule in Parkland fällen die Abgeordneten des Regionalparlaments in Tallahassee eine tiefgreifende Entscheidung: Um künftige Schulmassaker zu verhindern, geben sie den Weg für bewaffnete Erzieher frei.

af34e6712d70c58ef1f29186ebb59237.jpg
02.05.2019 00:42

"Hirnverbrannt bizarr" US-Justizminister Barr lacht Kritiker aus

Seit Wochen liegt der Bericht von US-Sonderermittler Mueller zur Rolle von US-Präsident Trump in der Russland-Affäre auf dem Tisch. Nun befragen Senatoren Justizminister Barr. Der lacht über die Demokraten, die ihm einen Strick drehen wollen. Von Roland Peters

AP_19121525460499.jpg
01.05.2019 19:30

Umgang mit Mueller-Bericht US-Justizminister weist Vorwürfe zurück

Als erste Reaktion auf den 400 Seiten starken Mueller-Bericht veröffentlicht das US-Justizministerium eine vierseitige Zusammenfassung. Das ist den oppositionellen Demokraten und auch dem Sonderermittler selbst zu kurz gehalten. Der zuständige Minister kann diese Kritik nicht nachvollziehen.

imago90828120h.jpg
01.05.2019 06:47

Ermittlungen falsch dargestellt Mueller kritisiert Trumps Justizminister

Bevor der Justizminister die Untersuchungsergebnisse von Sonderermittler Mueller zu möglichen Straftaten des US-Präsidenten veröffentlicht, legt er eine eigene Zusammenfassung vor, die Trump für unschuldig erklärt. Die Opposition wirft ihm vor, das Ergebnis verfälscht zu haben. Auch Mueller schaltet sich offenbar ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen