Dürre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dürre

36lh0030.jpg1428805899345081910.jpg
29.08.2012 13:12

Spekulieren mit Nahrungsmitteln Satte Gewinne mit dem Hunger

Die Preise für Nahrungsmittel wie Weizen, Mais oder Soja erklimmen an den Rohstoffbörsen immer neue Höchststände. An den Märkten fallen zur Begründung Schlagworte wie Bevölkerungsexplosion, Dürre, Ernteausfälle oder Biosprit. Doch viele sehen vor allem Spekulanten am Werk, die sich auf Kosten der Ärmsten bereichern. Von Nikolas Neuhaus

Der scharfe Wettbewerb in den Branche könnte weiter Pleiten nach sich ziehen.
19.08.2012 12:34

Dürre in USA macht Getreide teurer Bäcker wollen Preise erhöhen

Die Deutschen müssen sich nach Branchenangaben auf höhere Brotpreise einstellen. Bäcker und Mühlen wollen die steigenden Preise für Agrarrohstoffe an die Verbraucher weitergeben. Vor allem die Dürre in den USA, in Russland und der Ukraine sorgt bei ihnen für einen höheren Kostendruck. Hier kommt der Autor hin

Steigende Weltmarktpreise, Ertragsmaximierung: K+S profitiert.
14.08.2012 09:55

Dürre als positiver Effekt K+S denkt an Anleger

Die Geschäfte bei K+S laufen gut. Vor allem die Düngemittel-Sparte floriert. Der Grund dafür liegt in den Dürreperioden wichtiger Getreidemärkte. Durch die dadurch steigenden Preise werden die Bauern animiert, ihre Erträge zu maximieren - mit Dünger. Zudem spült ein Bereichsverkauf dem Dax-Konzern Millionen in die Kassen. Die Aktionäre dürfen sich freuen. Hier kommt der Autor hin

El Niño könnte wieder zu schlimmsten Dürreperioden führen.
10.08.2012 11:27

Alle vier bis zwölf Jahre Japan: El Niño ist schon da

Durch eine ungewöhnlich starke Erwärmung des Pazifikwassers vor der Küste Lateinamerikas geraten die dort üblichen Meeresströmungen durcheinander. Das wiederum beeinflusst weltweit das Klima, Dürren und Ernteausfälle sind die Folgen. Das alle vier bis zwölf Jahre auftretende Wetterphänomen wird El Niño genannt und hat wohl wiedereinmal begonnen. Hier kommt der Autor hin

30.07.2012 15:09

Gut gedüngt, ist halb gewonnen K+S überrascht mit Zahlen

Die Dürren in mehreren wichtigen Getreideanbauregionen wirken sich direkt auf den Preis aus. Der steigt, genauso wie der Anreiz der Bauern, ihre Ernteerträge durch den Einsatz von Düngemittel zu maximieren. Davon profitiert wiederum der deutsche K+S-Konzern. Das Unternehmen legt unerwartet Eckzahlen vor und erstmals auch konkrete Jahresziele. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
25.07.2012 21:43

Inside Wall Street "It's the economy stupid"

Sommer in Amerika: Es gibt eine Schießerei in Colorado, eine katastrophale Dürre und Waldbrände im ganzen Land, und Wahlkampf… der Politzirkus von Präsident Barack Obama und seinem Herausforderer Mitt Romney zieht von Staat zu Staat und verspricht, dass bald alles besser wird. Von Lars Halter, New York

Arbeitssuchende in New Jersey
25.07.2012 21:43

Inside Wall Street "It's the economy stupid"

Sommer in Amerika: Es gibt eine Schießerei in Colorado, eine katastrophale Dürre und Waldbrände im ganzen Land, und Wahlkampf… der Politzirkus von Präsident Barack Obama und seinem Herausforderer Mitt Romney zieht von Staat zu Staat und verspricht, dass bald alles besser wird. Von Lars Halter, New York

kein Bild
19.07.2012 16:13

Afrika-Hilfe reicht nicht Hunderttausende Kinder hungern

Fast 900.000 Kinder hungern am Horn von Afrika infolge von Dürre und bewaffneten Konflikten – trotz internationaler Hilfe. Insgesamt sind acht Millionen Menschen in Somalia, Äthiopien und Kenia weiter auf Unterstützung angewiesen. Hier kommt der Autor hin

Mexiko erlebte 2011 eine der schlimmsten Dürreperioden der letzten 70 Jahre.
11.07.2012 10:23

Dürre, Hitze, Hochwasser 2011 war Jahr des Extremwetters

Mit Blick auf das Wetter war 2011 das turbulenteste Jahr der vergangenen drei Jahrzehnte. Weltweit zeigten sich extreme Phänomene: Während Australien im Rekord-Regen versank, erlebte Texas ungewöhnliche Hitze. Im Nordatlantik tobten ungewöhnlich heftige Stürme, in der Antarktis war es so warm wie noch nie. Klimawandel? Vielleicht. Und dann ist da noch La Niña ... Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen