DVD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DVD

Wenn Aliens angreifen, ist Zerstörung programmiert.
19.05.2011 08:35

Willkommen in der "infizierten Zone“ "Monsters" greifen an

Aliens, die die Erde angreifen - der Plot ist nicht neu. Aber statt eines mit Special Effects und lauten Explosionen überladenen Films wartet "Monsters" mit einer düsteren Atmosphäre und subtiler Angst auf. Angst, die unter die Haut geht und die Wirklichkeit werden könnte. von Thomas Badtke

"Maos letzter Tänzer": Ballettfilm mit Anspruch.
22.03.2011 10:29

"Black Swan" war gestern Heute ist "Maos letzter Tänzer"

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Im Fall von Li Cunxin stimmt das. Er ist elf Jahre, als das Schicksal zuschlägt und sein Leben sich dramatisch ändert. Dies ist seine Geschichte. Eine faszinierende Geschichte voll Hoffnung, Mut und Leidenschaft. Es ist eine wahre Geschichte. von Thomas Badtke

Veronika erwacht nach ihrem Selbstmordversuch in der Psychatrie.
11.03.2011 09:56

Intensiv und märchenhaft "Veronika beschließt zu sterben"

Du hast alles und trotzdem willst du sterben. Es gelingt nicht und das Leben gibt dir eine zweite Chance. Das ist der Stoff, aus dem gute Hollywoodfilme sind - vor allem, wenn die Romanvorlage von Paulo Coelho stammt und die Hauptrolle prominent besetzt ist. von Thomas Badtke

Nach und nach erfährt der Zuschauer immer mehr Einzelheiten aus Salanders Vergangenheit. (Copyright: Yellow Bird Pictures, Foto Knut Koivisto)
10.02.2011 11:53

Kompromisslos, düster, epochal Stieg Larssons Trilogie

Schweden hat mehr zu bieten als Elche oder Ikea. Krimis und Thriller von Mankell, Dahl oder Marklund sind der Beweis. Stieg Larsson überragt sie aber alle: Seine "Millennium“-Trilogie, ein Millionenseller, schafft den Sprung auf die große Leinwand - und nun als Director’s-Cut-Box in die Heimkinos. Von Thomas Badtke

Linda (Ruz de la Huerta) hält ihren Bruder für einen Junkie.
04.02.2011 12:28

Zelluloid auf Speed Gaspar Noé: "Enter the Void“

Genie und Wahnsinn - das ist Gaspar Noé. Spätestens seit seinem Werk "Irreversibel“ mit Monica Bellucci wissen das alle: 2002 schockt er die Zuschauer mit einer zehnminütigen Vergewaltigungs- und Prügelszene. Sein neuer Film sei noch ambitionierter, sagt er. von Thomas Badtke

Es kann bekanntlich alles immer noch schlimmer kommen ...
06.01.2011 10:37

"A Film With Me In It" Auch der Tod kann lustig sein

Geht es Ihnen nicht gut? Fühlen Sie sich wie in einem schlechten Film? Spüren Sie gar den Anflug einer Depression? Dann sollten Sie sich die irische Komödie "A Film With Me In It" anschauen. Sie werden sehen: Es gibt immer noch jemanden, dem es noch schlechter geht. von Thomas Badtke

Die Berliner Band "City" mit Sänger Toni Krahl (vorn), Gitarrist Fritz Puppel (l.) und Geiger Georgi Gogow (r.) beim Ostrock Klassik Open Air 2009 in  Dresden mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg (hinten) bei ihrem Kult-Song "Am Fenster".
24.12.2010 08:24

Ostrock mit Orchester Gänsehaut und Geschrammel

Seit 2007 bereits gibt es das Projekt "Ost-Rock Klassik" - hier treffen sich jedes Jahr Bands und Musiker, die Klassiker der DDR-Popmusik aufführen. Dabei werden sie begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg. Wer die Konzerte nicht erlebt hat, kann es nun auf CD und DVD nachholen. von Andrea Beu

Auch Hertha BSC hat echte Fans.
13.12.2010 15:45

"Warum halb vier?" Oder die Liebe zum Fußball

"Warum halb vier?" Diese Frage könnte man jede Woche Millionen stellen. Die Brüder Lars und Axel Pape sind ihr nachgegangen. Herausgekommen ist eine Liebeserklärung an den Fußball - verpackt in einen Dokumentarfilm. Von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen