E-Book

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema E-Book

kein Bild
06.03.2014 18:30

Bücherschrank fürs Handgepäck E-Book-Reader im Test

Für die einen sind sie ein kultureller Ober-Gau, für die anderen einfach nur praktisch: beim E-Book scheiden sich immer noch die Geister. Und dennoch lesen immer mehr Deutsche ihre Bücher auf einem E-Book-Reader. Doch welche Geräte taugen was ? Welche Anbieter haben die besten Inhalte im Programm?

"Gemeinsam können und werden wir in einem deutlich signifikanterem Umfang investieren": Thomas Rabe.
01.07.2013 14:15

Geburt eines Verlagsgiganten Bertelsmann einigt sich mit Pearson

Unter ihren Händen entsteht der weltgrößte Publikumsverlag: Bertelsmann und Pearson schmieden mit "Penguin Random House" ein sorgsam ausbalancierte Gemeinschaftsprojekt. Mit der Verlagsfusion wollen die beiden Branchenschwergewichte im Wettbewerb mit schnell wachsenden E-Book-Riesen bestehen.

02.jpg
20.06.2013 14:15

Kindle-Paperwhite-Konkurrent im Test Der Tolino Shine ist sein Geld wert

Die Antwort großer deutscher Buchhändler auf den Kindle Paperwhite ist der Tolino Shine. Auch er leuchtet in der Nacht, ist aber wesentlich günstiger als Amazons E-Book-Reader. Und tatsächlich: Wer auf ein paar Extras verzichten kann, ist mit dem Tolino bestens bedient. Von Klaus Wedekind

Die bei Bedarf beleuchtete Lesefläche bei E-Book-Readern wie dem Kindle Paperwhite oder  seinen Konkurrenzmodellen ist praktisch - das Licht macht den Akku aber schneller leer. Foto: Amazon/Handout
28.05.2013 10:39

E-Book-Reader bei Stiftung Warentest Es muss nicht immer ein Kindle sein

Die Kindle-Paperwhite-Geräte werden im E-Book-Reader-Test von Stiftung Warentest am besten bewertet. Käufer sollten allerdings berücksichtigen, dass sie bie diesen Geräten E-Books nur bei Amazon kaufen können. Schon für 100 Euro erhalten sie eine gute Alternative zu den Kindles.

kein Bild
20.04.2013 08:30

Elektronisches Lesen Was eReader noch alles können

eReader liegen im Trend, der große Durchbruch in der Branche ist bisher aber ausgeblieben. Die Hersteller setzen jetzt auf neue Funktionen und Extras - inzwischen können die Lesegeräte mehr als nur eBooks anzeigen. Die Nachfrage nach digitalem Lesestoff wächst. Und welche der neuen Geräte sind nun zu empfehlen? Von Denise Westphal

cc_3d-book-explorer2_1000px.jpg
05.03.2013 14:12

E-Book mal anders Historische Bücher in 3D

Wertvolle Bücher, womöglich handillustriert und mit goldbesetztem Einband ausgestattet, bekommt ein Bibliotheksbesucher allenfalls hinter Glas präsentiert. Darin zu lesen ist ausgeschlossen. Eine neue 3D-Technik könnte das ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen