E-Book

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema E-Book

Alte Schule: Analoge Bücher müssen einzeln in die Regale sortiert werden.
14.03.2012 21:49

E-Book-Markt wächst rasant Leipziger Buchmesse eröffnet

Schon seit Jahren ist es eines der großen Themen der Branche. Nun zeigen auch die Zahlen, dass das E-Book Deutschland erreicht hat. Erstmals seien nennenswerte Umsätze zu verzeichen, heißt es auf der Leipziger Buchmesse. Diese wird allerdings mit einer Preisverleihung eröffnet. Und einer Mahnung an die europäischen Länder.

iBook-2.jpg
20.01.2012 10:05

iBooks 2 bringt Leben in eBooks Apple will Schulen erobern

Computerkonzern Apple will den Bildungsmarkt umkrempeln und künftig noch mehr iPads verkaufen. Werkzeug dafür soll die App iBooks 2 sein, die eBooks mit multimedialen Inhalten darstellen kann. Mit einer Gratis-Software soll jeder in einfachen Schritten interaktive E-Books erstellen können. Das Konzept dürfte vor allem für Studenten und Universitäten interessant sein.

Auf dem eBook Reader 3.0 haben bis zu 2000 Bücher Platz.
09.11.2011 16:40

LCD-Lese-Computer für 60 Euro Was taugt der eBook Reader 3.0?

Die Online-Händler Hugendubel und Weltbild wollen ihr Geschäft mit dem eBook Reader 3.0 ankurbeln. Das Gerät kostet nur 60 Euro und ist damit wirklich sehr günstig. Aber ist er deshalb auch eine echte Alternative zu Amazons Kindle, der 99 Euro kostet? Mal sehen, ob es sich lohnt, 40 Euro zu sparen. von Klaus Wedekind

Familienfoto: Kindle Fire, Kindle Touch und Kindle.
28.09.2011 18:20

Amazon unterbietet Apple Kindle Fire kostet nur 199 Dollar

Amazon startet eine Großoffensive gegen Apples iPad: Das Online-Versandhaus präsentiert ein 7-Zoll-Tablet, das nur 199 Dollar kosten soll. Außerdem stellt Amazon einen E-Book-Reader mit Touchscreen für 99 Dollar vor und reduziert den Preis für sein Standard-Lesegerät auf 79 Dollar. von Klaus Wedekind

Angeblich sollen die Firmen versucht haben, Amazons "Kindle"-Lesegerät vom Markt zu drängen.
13.08.2011 19:04

Angebliche Preistreiberei bei E-Books Kunden verklagen Apple

Der Computerhersteller Apple und fünf führende US-Buchverlage werden in den USA wegen mutmaßlicher Preistreiberei verklagt. Mehrere Konsumenten werfen den Unternehmen illegale Absprachen bei elektronischen Büchern vor. Sie sollen versucht haben, das von Amazon produzierte Lesegerät Kindle vom Markt zu drängen.

Google stellt auf seiner E-Book-Plattform angeblich auch drei Millionen kostenlose Titel bereit.
12.07.2011 11:53

Shop schon integriert Google bringt E-Book-Reader

Für seinen E-Book-Shop schließt sich Google mit dem koreanischen Hersteller iriver zusammen. Auf dessen Lesegerät soll der Zugang zum Store bereits integriert sein - zunächst allerdings in den USA.

Sonnenklar: Am Strand stehlen E-Book-Reader Tablet-Rechnern die Show.
16.05.2011 15:35

Deutsche E-Books von Amazon Kindle besser als iPad?

Seit rund drei Wochen bietet Amazon auch deutsche E-Books an und verkündet stolz: "Deutschland liest jetzt auf dem Kindle". Aber hat der Reader hierzulande wirklich eine Chance? Technisch gesehen spricht vieles für das Gerät, doch es gibt auch noch einige Fragezeichen. Eins ist aber klar: Als Lesegerät stellt das Kindle nicht nur das iPad in den Schatten. Von Klaus Wedekind

21.04.2011 12:29

E-Book-Wüste Deutschland Amazon startet Kindle-Laden

Nur wenige lesen Bücher bisher auf Kindle oder iPad. Selbst Amazon spricht noch von der "Stunde Null" bei E-Books in Deutschland, steigt aber jetzt in das Zukunftsgeschäft ein. Apple und Google wollen kräftig mitmischen, neben mehreren deutschen Anbietern.

eBook-Reader wie der Kindle ermöglichen es, Bücher anonym zu kaufen.
11.11.2010 11:05

Exklusive Kindle-Edition Pädophilen-Ratgeber bei Amazon

In den USA verkauft Amazon für seinen e-Book-Reader Kindle einen Pädophilen-Ratgeber. Der Online-Buchhändler verteidigt das Angebot mit dem Recht auf Meinungsfreiheit. Nachdem Medien darüber berichten, stürmt das Machwerk in die Top 100 der Kindle-Bücher und wird schließlich aus dem Katalog entfernt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen