Spannender war eine britische Wahl selten. Nicht nur ist völlig unvorhersehbar, wer nach der Abstimmung im Mai die Regierung stellt. Es geht auch um viel: Gewinnen die Konservativen, könnte Großbritannien die EU verlassen - und vielleicht sogar zerbrechen. Von Hubertus Volmer
Weniger Arbeitslose, eine gute Konjunktur - eigentlich müsste David Cameron der Wahl im Mai entspannt entgegensehen. Das Gegenteil ist der Fall: Der britische Premier kämpft um sein politisches Überleben. Sein Sieg wäre eine Niederlage für Europa. Von Hubertus Volmer
Das Rennen scheint schon gelaufen zu sein: Die Ukip könnte heute zum ersten Mal einen Kandidaten nach London schicken. Wenn sich der Erfolg der Rechtspopulisten fortsetzt, wäre es das Ende für die Regierung David Camerons.
Ein Geheimdokument bringt zusätzliche Aufregung in den schottischen Wahlkampf. Plante die Regierungspartei genau die Kürzungen, die sie selbst scharf kritisiert? Beiden Seiten beschimpfen sich als "Lügner", Politiker geraten in Bedrängnis.
Trotz seiner distanzierten Äußerungen halten britische Parlamentarier ihren Regierungschef für viel zu Europa-freundlich. Obwohl er den EU-Austritt vorbereitet, stellt sich auch ein Teil seiner eigenen Partei gegen ihn.
Nach monatelanger Aufregung über seine "wilden Ehe" heiratet der Chef der britischen Labour-Partei, Ed Miliband, seine langjährige Partnerin Justine Thornton. Grund sei aber nicht der öffentliche Druck gewesen, versichert das glückliche Paar.
Großbritanniens ehemaliger Außenminister David Miliband verlässt die vorderste Reihe der Politik. Nachdem er in der Labour-Partei seinem Bruder unterlegen ist, will er einem Neuanfang nicht im Weg stehen. Eine Rückkehr zu einem späteren Zeitpunkt schließt er aber nicht ganz aus.
Die Entscheidung im Brüderkampf um die Führung der britischen Labour-Partei ist gefallen und zwar zu Gunsten Ed Milibands. Ed ist der fünf Jahre jüngere Bruders von David Miliband, dem ehemaligen britischen Außenminister. Ed Miliband steht für einen linkeren Kurs, als der als gemäßigt geltende David.
Da kommt was auf die britische Labour-Partei zu: Ed Miliband kündigt an, gegen seinen Bruder David um den Parteivorsitz zu kandidieren. Dieser hatte aber bereits vor ein paar Tagen betont, dass die "brüderliche Liebe" überleben werde.
Die britische Regierung hat den Bau von Atomkraftwerken an zehn Standorten genehmigt. Grünes Licht habe unter anderem der deutsche Versorger RWE für seine Pläne erhalten, in Kirksanton in Nordengland einen neuen Meiler zu errichten, teilte der britische Energieminister Ed Miliband mit.