Eisenbahn-Bundesamt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eisenbahn-Bundesamt

Mit den ICx soll alles anders werden.
08.05.2011 18:12

Qualitätsmängel bei Zügen Bahn sichert sich besser ab

Ausgefallene Klimaanlagen, Probleme mit den Achsen oder dem Winterwetter: All diese Probleme will die Deutsche Bahn künftig von Hersteller der ICEs Siemens abgesichert wissen. Für die neuen ICx-Zügen soll Siemens daher sein Geld nur stufenweise und nach langen Qualitätskontrollen erhalten.

Kritische Blicke aus dem Bundesamt: Am Standort Hennigsdorf bei Berlin entstehen unter fachkundigen Händen die Wagenkästen für den neuen "Talent 2".
19.03.2011 18:30

Neues Regional-Lastentier für die Bahn Bombardier muss nacharbeiten

Die Deutsche Bahn scheint vom Pech verfolgt: Nach Problemen mit Achsen, Klimaanlagen, einer Zugtür und streikbedingten Zugausfällen muss sich das größte deutsche Bahn-Unternehmen auch bei den neu bestellten Regionalzügen vom Typ "Talent 2" auf Verzögerungen einstellen. Der Hersteller muss eine Liste aus dem Eisenbahn-Bundesamt abarbeiten.

Der Ärger um Stuttgart 21 nimmt kein Ende.
17.11.2010 16:31

Amt verweigert Baufreigabe Neuer Stress um Stuttgart 21

Neuer Wirbel um das Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21: Das Eisenbahn-Bundesamt erteilt offenbar vorerst keine Baufreigabe für die geplante ICE-Trasse Wendlingen-Ulm. Einem Medienbericht zufolge sei die Gesamtfinanzierung des Vorhabens zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesichert. Die Deutsche Bahn dementiert und weist den Bericht als "falsch und nicht nachvollziehbar" zurück.

Gegenseitige Schuldzuweisungen machen keinen Sinn: Bahnchef Grube.
22.07.2010 16:01

Bahn zahlt Schmerzensgeld 500 Euro - auch ohne Attest

Die Deutsche Bahn bessert noch einmal nach und will ICE-Hitzeopfer nun auch unbürokratisch ohne ärztliche Bescheinigung entschädigen. Die Probleme mit den Klimaanlagen habe man weitgehend im Griff, versichert Bahnchef Grube, gegen den inzwischen Strafanzeige wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung gestellt wurde. Die Bahnindustrie zeigt sich derweil empört über Schuldzuweisungen.

Die Bahnreisenden müssen sich weiter gedulden.
18.02.2010 17:27

ICE-Probleme dauern länger Bahn tauscht Achsen aus

Das Achsenproblem beim den ICE T mit Neigetechnik kann nicht so schnell gelöst werden. Nach Angaben der Bahn beginnt der Austausch voraussischtlich erst 2011 und wird Monate dauern. Hintergrund sind Risse, die beim Modell ICE 3 entdeckt wurden.

Bahn-Vorstand Ulrich Homburg muss das Portemonnaie weit öffnen
01.10.2009 15:36

Teures S-Bahn-Chaos Bahn zahlt Millionen

Das Chaos bei der Berliner S-Bahn kostet die Deutsche Bahn AG Millionen. Allein für die Fahrgast-Entschädigung mit Freifahrten und besserem Service veranschlagt die Bahn statt der bisher geplanten 25 Mio. Euro nun rund 55 Mio. Euro. Für die erbosten Fahrgäste wird nun das Advents-Shoppen ein wenig günstiger.

Seit Monaten fährt die Berliner S-Bahn mit Notfahrplänen. Reisende müssen lange Wartezeiten in Kauf nehmen oder auf die Regionalbahn umsteigen.
09.08.2009 15:49

S-Bahn-Chaos in Berlin Bahn prüft Klage

Das Chaos bei der Berliner S-Bahn könnte für die Verantwortlichen ein juristisches Nachspiel haben. Die Bahn prüft derzeit Klagen gegen die Ex-Manager des Verkehrsbetriebes. Durch deren Schlampigkeit seien Fristen für Gewährleistungsansprüche versäumt worden.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen