Energieversorger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorger

kein Bild
30.12.2007 13:46

Rendite reicht nicht Vattenfall will sparen

Der Energieversorger Vattenfall Europe plant nach einem Zeitungsbericht ein drastisches Sparprogramm und will auch Stellen streichen. Bis 2010 sollten die Ausgaben um insgesamt rund 100 Mio. Euro gedrückt werden, heißt es unter Berufung auf Konzernkreise. Grund ist die Unzufriedenheit der Konzernmutter mit der Rendite der deutschen Tochter.

kein Bild
20.12.2007 12:30

Olympia-Aufträge in China Volle Bücher für Siemens

Die Vorbereitung der Olympischen Spiele in Peking hat Siemens Bestellungen im Wert von 1,1 Mrd. Euro beschert. Die größten Posten entfallen auf Bahntechnik, Energieversorgung und die Ausrüstung von Flughäfen.

kein Bild
28.11.2007 11:17

WM-Tickets für Politiker Freispruch für Claassen

Der ehemalige Chef des Energieversorgers EnBW, Utz Claassen, ist vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen worden. Der Prozess habe nicht erwiesen, dass Claassen Politiker mit Einladungen zu Spielen der Fußball-WM bestechen wollte, urteilte das Landgericht Karlsruhe.

kein Bild
07.11.2007 11:27

Falsch geschätzt Strom nur zwei Jahre nachzahlen

Schätzt ein Energieversorger den Stromverbrauch eines Kunden zu niedrig ein, darf er für höchstens zwei Jahre Nachforderungen erheben. Das gilt jedenfalls für Abrechnungen bis zum Jahr 2006.

kein Bild
13.10.2007 14:22

Übernahmegerüchte RWE klopft bei EWE an

Der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE will nach einem Magazinbericht seinen kleineren Konkurrenten EWE übernehmen. Der neue RWE-Chef Großmann hat offenbar bereits Gespräche mit dem Chef des oldenburgischen Versorgungsunternehmens geführt, ein konkretes Ergebnis wurde aber wohl nicht erzielt. Kartellrechtliche Bedenken wolle RWE durch mögliche Verkäufe anderer Beteiligungen ausräumen.

kein Bild
28.09.2007 09:38

Für ein halbes Jahr Evonik-Einstieg bei RWE

Der Mischkonzern Evonik ist mit einem kleinen Aktienpaket beim Energieversorger RWE eingestiegen. Der von der WestLB erworbene Anteil von 0,6 Prozent soll im März wieder verkauft werden. Die Transaktion könnte dem künftigen RWE-Chef Jürgen Großmann helfen, eine feindliche Übernahme zu verhindern. Mehrere kommunale RWE-Eigner planen in den kommenden Monaten den Verkauf ihrer Aktien.

kein Bild
08.08.2007 12:08

Vattenfall konstatiert Weniger Strom verkauft

Der Energieversorger Vattenfall Europe hat in der ersten Jahreshälfte einen deutlichen Rückgang beim Stromverkauf an Endkunden verzeichnet. Dieser sank im Vergleich zur Vorjahresperiode von 24 auf 21,8 Terawattstunden (TWh), heißt es im Geschäftsbericht der Gesellschaft. Der Absatz im Großhandelsgeschäft ging den Angaben zufolge von 42,7 auf 41 TWh zurück.

kein Bild
30.07.2007 12:12

EU leitet Verfahren ein Eon und EdF im Visier

Der deutsche Energiekonzern Eon und die französische Gas-Gesellschaft Gaz de France sollen sich unerlaubterweise über eine Aufteilung ihrer Gasmärkte abgesprochen haben. Die EU-Kommission leitete gegen die Energieversorger ein Verfahren wegen Verdachts von "wettbewerbsbeschränkenden Verhaltensweisen" ein. Sollten die Unternehmen für schuldig befunden werden, drohen Strafgelder von bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes.

kein Bild
10.07.2007 11:27

Geschäftlich und privat trennen Stromsperre nicht rechtens

Zahlt ein Kunde die Stromrechnung für seine Geschäftsräume nicht, so darf ihm der Energieversorger nicht ohne weiteres auch privat den Strom sperren. Das berichtet die Fachzeitschrift "NJW Rechtsprechungs-Report Zivilrecht" unter Berufung auf ein Urteil des Amtsgerichts Grünstadt/Pfalz.

kein Bild
05.07.2007 16:21

EnBW klärt Führungsfrage Villis folgt Claassen

Der Aufsichtsrat des drittgrößten deutschen Energieversorgers EnBW hat den E.ON-Manager Villis als Nachfolger von Vorstandschef Claassen berufen. Villis wird sein Amt zum 1. Mai 2008 antreten. Der Franzose Lederer, der das operative Geschäft der EnBW leitet, steigt zum 1. Oktober zum stellvertretenden Vorstandschef auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen