Energieversorger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorger

kein Bild
13.05.2008 14:58

Rotoren in der Meeresbrise EnBW kauft Offshore-Parks

Der deutsche Energieversorger EnBW orientiert sich jetzt stärker in Richtung der erneuerbaren Energiequellen. Jetzt meldet der Konzern den Kauf von vier neuartigen Windpark-Projekten bei den Behörden an.

kein Bild
09.05.2008 10:11

Begehrte deutsche Netze Macquarie zeigt Interesse

Der Finanzinvestor Macquarie meldet Interesse an den Stromnetzen des deutschen Energieversorgers Eon an. Fonds-Manager der australischen Bank suchen zudem nach weiteren Kaufgelegenheiten in Deutschland.

kein Bild
05.05.2008 21:59

Energieversorgung EU sucht Alternativen

Auf der Suche nach Alternativen zu den bisherigen Energieversorgern scheint die Europäische Union voran zu kommen. Ägypten und der Irak sollen in Zukunft als weitere Quellen für Gaslieferungen bereit stehen.

kein Bild
05.05.2008 18:00

Ab Juli fünf Prozent mehr EnBW dreht Preisschraube

Die Stromkunden müssen sich erneut auf höhere Preise einstellen. Der Energieversorger EnBW will ab Juli fünf Prozent mehr für seinen Strom. Dafür sollen die Verbraucher eine Preisgarantie von zwölf Monaten bekommen.

kein Bild
28.04.2008 14:42

"Sowohl als auch" bei EnbW Energieriesen denken um

Unter den vier großen deutschen Energieversorgern scheint sich Ökostrom als imagefreundliche Alternative immer mehr durchzusetzen. Der Energiekonzern EnBW setzt dabei verstärkt auf Wasserkraft. Eon dagegen investiert 400 Mio. Euro in dänische Windparks.

kein Bild
15.04.2008 10:52

Gerangel um britische AKWs Vattenfall will mitbieten

Der Kraftwerksbetreiber British Energy weckt mit seinen Standorten für Kernkraftwerke unter europäischen Energieversorgern Begehrlichkeiten. Der schwedische Energieriese Vattenfall will für seine Offerte offenbar bis zu 13,9 Mrd. Euro aufbringen.

Gabriel will mit Knuts Hilfe die Umwelt bewahren.
12.04.2008 17:11

Es geht um den Standort Plädoyer für die Kohle

Deutsche Spitzenpolitiker haben auf die Bedeutung der Kohlekraftwerke für die Sicherheit der Energieversorgung in der Bundesrepublik hingewiesen. Wie immer in diesem Fall sehen sie den "Standort Deutschland in Gefahr". Kanzlerin Merkel sprach sich zudem für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke aus. "Sonst ist unsere Energieversorgung in Gefahr."

Gabriel will mit Knuts Hilfe die Umwelt bewahren.
12.04.2008 14:45

Es geht um den Standort Plädoyer für die Kohle

Deutsche Spitzenpolitiker haben auf die Bedeutung der Kohlekraftwerke für die Sicherheit der Energieversorgung in der Bundesrepublik hingewiesen. Wie immer in diesem Fall sehen sie den "Standort Deutschland in Gefahr". Kanzlerin Merkel sprach sich zudem für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke aus. "Sonst ist unsere Energieversorgung in Gefahr."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen