Energieversorger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorger

kein Bild
30.03.2007 15:15

Klage und Gegenklage E.ON-Rivalen ziehen vor Gericht

Nach dem Düsseldorfer Energiekozern E.ON ziehen auch dessen Rivalen im Streit um die Übernahme des größten spanischen Stromversorgers Endesa vor Gericht. Der italienische Energieversorger Enel und der spanische Mischkonzern Acciona wollen nach Presseberichten mit einer Klage vor dem Nationalen Gerichtshof in Madrid erreichen, dass sie schon jetzt eine Offerte für Endesa vorlegen dürfen.

kein Bild
26.03.2007 15:39

Klage gegen Acciona und Enel E.ON hat Faxen dicke

Im Bieterwettkampf um den spanischen Energieversorger Endesa zieht E.ON nun alle Register. Der Energiekonzern überzieht seine Mitbewerber Acciona und Enel mit Klagen in den USA und Spanien. Auf der Liste der Vorwürfe stehen Irreführung des Marktes, Verstoß gegen das Übernahmerecht und sogar Insider-Handel.

kein Bild
26.03.2007 06:36

Acciona/Enel überbieten E.on Schlacht um Endesa

Der Bieterwettbewerb um den spanischen Energieversorger Endesa hat sich weiter verschärft. Der spanische Mischkonzern Acciona und die italienische Enel erhöhten ihr Angebot auf 41 Euro pro Aktie. Nach der Übernahme würden die beiden Firmen Endesa kontrollieren, hieß es in einer Mitteilung weiter. Zuvor hatte der deutsche Energiekonzern E.on sein Angebot von 38,75 auf 40 Euro heraufgesetzt.

kein Bild
25.03.2007 14:12

Baldiger Übernahmetermin EnBW will STEAG

Der Energieversorger EnBW will nach Informationen der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" die Energiesparte des Essener RAG-Konzerns erwerben. Als Übernahmetermin für die Konzern-Tochter STEAG werde die erste Jahreshälfte 2007 genannt, berichtet das Blatt. Nach ersten Berechnungen könnte der Kraftwerksbauer bis zu vier Milliarden Euro einbringen.

kein Bild
08.03.2007 07:34

Emissionszertifikate Kurswechsel der Regierung

Die Bundesregierung will den Betreibern von Braunkohlekraftwerken bei der Ausstattung mit Emissionszertifikaten nun doch entgegenkommen. Laut "Handelsblatt" ist man von den bisherigen Plänen abgerückt, die für Braunkohlekraftwerke eine deutliche Unterausstattung mit Zertifikaten bedeutet hätten. Profitieren würden von dem Kurswechsel vor allem die Energieversorger RWE und Vattenfall.

kein Bild
27.02.2007 15:46

Thema Umwelt entdeckt Quantensprung für die CDU

Nach jahrelanger Vernachlässigung des Umweltthemas will die CDU nun auf diesem Gebiet die Koalitionsvereinbarung übertreffen und den Grünen Konkurrenz machen. Das neue CDU-Grundsatzprogramm soll Umweltziele anstreben, die - sofern sie umgesetzt würden - einen radikalen Umbau der Energieversorgung mit sich brächten. Auf die Atomenergie will die CDU "auf absehbare Zeit" nicht verzichten.

kein Bild
13.02.2007 08:47

Mit Förderung kaum teurer Erdgasfahrzeuge als Alternative

Niedrige Kraftstoffkosten machen den Erdgasantrieb für Pkw immer beliebter. Zudem fördern viele regionale Energieversorger die Anschaffung mit attraktiven Prämien und Zuschüssen. Da fallen unter Umständen die etwas höheren Anschaffungskosten nicht mehr ins Gewicht.

kein Bild
01.02.2007 18:57

Strom und Gas ganz billig E.ON will Preiskampf

Der Energieversorger E.ON will mit einem neuen Stromtarif bundesweit die Standardpreise der lokalen Strom- und Gasversorger unterbieten und damit einen Preiskampf bei Strom und Gas einläuten. Der Konzern startete am Donnerstag eine neue Gesellschaft "E wie Einfach Strom & Gas GmbH", deren Tarif nach eigenen Angaben jeweils einen Cent pro Kilowattstunde (kWh) unter dem Allgemeinen Preistarif des örtlichen Grundversorgers liegt. Experten bleiben skeptisch.

kein Bild
19.01.2007 16:20

E.ON-Endesa-Ringen Madrid trotzt Brüssel

Die spanische Regierung nimmt ihre Auflagen für die geplante Übernahme des heimischen Energiekonzerns Endesa durch den deutschen Konkurrenten E.ON nicht wie von der EU-Kommission gefordert zurück. Es gebe keinen gemeinsamen Energiemarkt, daher müsse jedes Land seine eigene Energieversorgung verteidigen, sagte ein Regierungssprecher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen