Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

kein Bild
21.08.2008 13:48

Es lohnt sich wieder Bohrtürme in Deutschland

Der Energieversorger Wintershall will seine Suche nach deutschem Erdöl intensivieren. Noch im Herbst des laufenden Jahres sollen fünf neue Bohrungen anlaufen, teilt die Kasseler BASF-Tochter mit.

kein Bild
01.08.2008 09:53

Weniger Netzentgelte EnBW-Gewinn schrumpft

Der Energieversorger EnBW muss im ersten Halbjahr schrumpfende Gewinne hinnehmen. Das Ergebnis verringerte sich um 4,8 Prozent. Grund seien geringere Einnahmen aufgrund der Regulierung der Netzentgelte für Gasleitungen.

kein Bild
25.07.2008 20:26

Stromnetz vakant Morgan Stanley sondiert

Morgan Stanley interessiert sich offenbar für das deutsche Hochspannungsnetz. Die US-Investment-Bank legt Milliardenbeträge in Infrastrukturprogramme an. Die Energieversorger Eon und Vattenfall Europe kündigten den Verkauf ihrer Stromnetze an. Wegen der Privatisierungswelle investieren Anleger in letzter Zeit verstärkt in Infrastrukturprogramme.

kein Bild
14.07.2008 19:10

"Volksverdummung" Wolf legt grünen Pelz ab

Die ehemalige Umwelt-Staatssekretärin Wolf verlässt die Grünen. Hintergrund ist ihre Arbeit für ein PR-Unternehmen, das für die Atomlobby tätig ist. Die Behauptung, man könne nur aus erneuerbaren Energien die Energieversorgung für Deutschland sicherstellen, grenze an "Volksverdummung", sagt Wolf. Auf ihrer Website klingt das noch ganz anders.

kein Bild
14.07.2008 15:48

25 Prozent teurer RWE erhöht Gaspreis

Der Energieversorger RWE erhöht die Gaspreise für seine knapp 600.000 Privat- und Gewerbekunden um durchschnittlich 25 Prozent. Grund seien deutlich gestiegene Beschaffungskosten, hieß es.

kein Bild
08.06.2008 12:24

"Er hat dazugelernt" Merkel und Sarkozy in Bayern

Im niederbyerischen Straubing kommen Frankreichs Staatspräsident Sarkozy und Bundeskanzlerin Merkel zum deutsch-französischen Gipfeltreffen zusammen. Die beiden Regierungschefs wollen über Klimaschutz und die Energieversorgung diskutieren.

kein Bild
05.06.2008 19:48

"Aus der Kälte zurück" Medwedew bei Merkel

Russland und Deutschland wollen bei der Energie-Versorgung Europas an einem Strang ziehen. Bei seinem Besuch in Berlin sagte Präsident Medwedew außerdem die Fortentwicklung des russischen Rechts- und Gerichtssystems zu und betonte, diese Frage habe höchste Priorität. In einer außenpolitischen Grundsatzrede forderte er eine engere Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen.

kein Bild
19.05.2008 11:18

Aufruf zu Warnstreiks Tarifkonflikt bei Eon

Die Gewerkschaften Verdi und IGBCE rufen für Mittwoch erstmals zu Warnstreiks an allen deutschen Standorten des Energieversorgers Eon auf. "Die Arbeitgeber haben auf stur geschaltet, sie fahren einen knallharten Konfrontationskurs. Wenn sie den Konflikt wollen, können sie ihn haben", sagte IG BCE-Verhandlungsführer Michael Winkler.

kein Bild
13.05.2008 14:58

Rotoren in der Meeresbrise EnBW kauft Offshore-Parks

Der deutsche Energieversorger EnBW orientiert sich jetzt stärker in Richtung der erneuerbaren Energiequellen. Jetzt meldet der Konzern den Kauf von vier neuartigen Windpark-Projekten bei den Behörden an.

kein Bild
09.05.2008 10:11

Begehrte deutsche Netze Macquarie zeigt Interesse

Der Finanzinvestor Macquarie meldet Interesse an den Stromnetzen des deutschen Energieversorgers Eon an. Fonds-Manager der australischen Bank suchen zudem nach weiteren Kaufgelegenheiten in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen