Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

kein Bild
29.06.2007 13:19

Intensive Gespräche Repower winkt Mega-Auftrag

Der Hamburger Windanlagenbauer steht eventuell vor dem größten Auftrag seiner Unternehmensgeschichte. Gegenwärtig laufen Verhandlungen mit einem großen europäischen Energieversorger, verlautet aus Unternehmenskreisen. Der Auftragswert würde mehr als einen Jahresumsatz von Repower ausmachen.

kein Bild
29.06.2007 10:04

Gespräche mit EdF Villis neuer EnBW-Chef?

Der E.ON-Manager Villis wird nach Zeitungsberichten möglicherweise neuer Chef des Energieversorgers Energie Baden-Württemberg (EnBW). Der Finanzchef der Nordeuropa-Tochter E.ON Nordic sei der Wunschkandidat des EnBW-Großaktionärs EdF. Der 49-Jährige sprach lediglich von ersten Gesprächen. Seit Tagen wird ein Nachfolger für scheidenden EnBW-Chef Claassen gesucht.

26.06.2007 14:26

Langfristige Verträge Ausstieg selten möglich

Die Betreiber von Fitnesscentern, Handy- und Internetanbieter sowie Energieversorger haben eines gemeinsam: Immer öfter setzen sie auf langfristige Verträge und wollen so ihre Kunden möglichst über zwei bis drei Jahre an sich binden.

kein Bild
19.06.2007 18:49

EnBW-Chef sucht neuen Job Claassen will nicht mehr

Der Vorstandschef des drittgrößten deutschen Energieversorgers Energie Baden-Württemberg, Claassen, will seinen Posten nicht über April 2008 hinaus behalten und das Unternehmen verlassen. Dem Aufsichtsrat nannte Claassen nach Angaben des Konzerns "strukturelle, professionelle, persönliche und familiäre Gründe" für seine Entscheidung.

kein Bild
08.06.2007 15:20

Verhängnisvolle WM-Karten EnBW-Chef vor Gericht

Diese Geste kommt den Vorstandschef des drittgrößten deutschen Energieversorgers EnBW, Utz Claassen, teuer zu stehen. Wegen des Versands von Eintrittskarten für die Fußball-Weltmeisterschaft an Politiker im vergangenen Jahr, muss sich Claassen wegen des Vorwurfs der Vorteilsgewährung in sieben Fällen vor Gericht verantworten. Ihm droht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.

kein Bild
06.06.2007 14:54

E.ON unterliegt in Russland Enel schnappt Anteil weg

Der deutsche Energieversorger E.ON hat bei seiner geplanten Expansion in Russland einen Dämpfer erlitten. Der Konzern unterlag bei der Versteigerung des 25-prozentigen Anteils am russischen Versorger OGK-5 seinem italienischen Konkurrenten Enel, der für 1,5 Milliarden Dollar den Zuschlag erhielt. Aus Sicht von E.ON wäre ein höheres Gebot nicht wirtschaftlich gewesen, sagte ein Konzernsprecher in Düsseldorf.

kein Bild
11.05.2007 09:53

RWE schießt empor Dax steht im Regen

Der deutsche Aktienmarkt geht am Freitag nach schwachen Vorgaben von den internationalen Märkten weiter in die Knie. Nur einige Titel können sich dem breiten Abwärtstrend entziehen und teils deutliche Kursgewinne verbuchen. Dazu zählt insbesondere der Energieversorger RWE nach einem Pressebericht über eine Übernahmeofferte.

kein Bild
30.03.2007 15:15

Klage und Gegenklage E.ON-Rivalen ziehen vor Gericht

Nach dem Düsseldorfer Energiekozern E.ON ziehen auch dessen Rivalen im Streit um die Übernahme des größten spanischen Stromversorgers Endesa vor Gericht. Der italienische Energieversorger Enel und der spanische Mischkonzern Acciona wollen nach Presseberichten mit einer Klage vor dem Nationalen Gerichtshof in Madrid erreichen, dass sie schon jetzt eine Offerte für Endesa vorlegen dürfen.

kein Bild
26.03.2007 15:39

Klage gegen Acciona und Enel E.ON hat Faxen dicke

Im Bieterwettkampf um den spanischen Energieversorger Endesa zieht E.ON nun alle Register. Der Energiekonzern überzieht seine Mitbewerber Acciona und Enel mit Klagen in den USA und Spanien. Auf der Liste der Vorwürfe stehen Irreführung des Marktes, Verstoß gegen das Übernahmerecht und sogar Insider-Handel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen