Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

Horrorvorstellung für Umweltschützer: die Renaissance der Kohle.
19.02.2013 21:54

Altmaier zieht bittere Bilanz CO2-Emissionen steigen wieder

Beim Ziel, bis zum Jahr 2020 den Ausstoß klimaschädlicher Gase um 40 Prozent zu verringern, liegt Deutschland gut im Plan. Bisher. Niedrige Kohlepreise und Emissionszertifikate auf Ramschniveau bremsen die Energiewende aus. Umweltminister Altmaier zeigt sich besorgt.

30.01.2013 17:21

Fallende Preise, steigender Gewinn Eon macht Kraftwerke dicht

Eon kann eigentlich auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Gewinn klettert deutlich. Dennoch drückt der Versorger auf die Bremse. Die Investitionen werden zurückgefahren, Kraftwerke sollen vom Netz, Mitarbeiter entlassen werden. Die Energiewende ist nur ein Grund für diese Maßnahmen.

33620655.jpg
28.01.2013 17:29

Überraschender Vorstoß zur EEG-Umlage Altmaier eröffnet den Wahlkampf

Umweltminister Altmaier überrascht mit einem radikalen Plan zu Deckelung des Strompreises. Opposition und Experten befürchten, dass der Plan Investoren abschreckt und die Energiewende blockiert. Ein CSU-Politiker sieht in dem Vorhaben gar eine "Aufforderung, Rot-Grün zu wählen". Doch am Ende geht es Altmaier um etwas ganz anderes.

Durch die sogenannte Fracking-Methode steigt die dem Menschen zugängliche Menge an fossilen Brennstoffen sprunghaft.
22.01.2013 16:29

Neue Öl- und Gasvorkommen in USA Wankt die Machtbalance?

Wissenschaftler überschlagen sich mit Prognosen: Saudi-Arabien verliert an Einfluss, Russland muss seine Wirtschaft umbauen, die Energiewende in Nordamerika steht vor dem Aus. Eines erscheint sicher: Der Fund neuer Gasvorkommen in den USA ist bedeutsam.

Noch ist unklar, wer die acht Staaten sind, die sich zum Club der Energiewender zusammenschließen wollen.
15.01.2013 13:41

Energiewende-Club Altmaier-Idee versandet in Abu Dhabi

Es wäre ein überraschendes Bündnis. Auch das Kohleland China will den Ausbau von Wind- und Solarenergie forcieren und womöglich bei dem von Deutschland initiierten Energiewende-Club mitmachen. Doch mit dessen Gründung hapert es.

Auftraggeber für dieses Werbeplakat ist das Bundesumweltministerium.
14.01.2013 08:33

Deutschland sucht Verbündete Energiewendestaaten bilden Club

Deutschland sucht Mitstreiter für seine Energiewende. Mit rund zehn Staaten soll bei einer Energiekonferenz in Abu Dhabi eine Koalition der Willigen begründet werden. Greenpeace warnt vor Symbolpolitik: Mit ein paar Dollars mehr für Solaranlagen sei es nicht getan.

Auf einem Feldweg in Frankfurt am Main am Rande des Stadtteils Bergen-Enkheim.
06.01.2013 17:23

Strategie bei Stromleitungen Regierung ist sich uneins

Deutschland benötigt wegen der Energiewende Tausende Kilometer neue Stromleitungen. Unklar ist, wer das bezahlen soll. Kanzlerin Merkel sieht die Wirtschaft in der Pflicht, Verbraucherministerin Aigner will nach dem Vorbild der Bahn die zentralen Trassen verstaatlichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen