Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

Eon trifft die Energiewende, rote Zahlen wird es aber nicht geben.
12.11.2012 22:12

Ausblick und Dividende wackeln Eon warnt vor Quartalszahlen

Deutschlands größter Energieversorger Eon schreibt wieder Milliardengewinne. Allerdings belastet den Dax-Konzern nach eigenen Angaben zunehmend die Energiewende. Ab 2013 stellt Eon daher die Prognose und auch die Dividendenzahlung infrage. Der Pessimismus überrascht die Anleger, der Aktienkurs fällt nachbörslich.

Raab in der in der Kulisse von "Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen".
12.11.2012 02:02

Ein bisschen frech, ein bisschen albern Raab erfindet den Polit-Talk nicht neu

Stefan Raab geht unter die politischen Talkmaster. 90 Minuten lang gibt er Politikern Zeit, sich zur Energiewende, der Steuergerechtigkeit und sozialen Netzwerken zu streiten und den Zuschauern die Möglichkeit, darüber abzustimmen. Doch das "soziologische Experiment" ist nicht halb so spannend wie gedacht. Von Solveig Bach

Horst Seehofer macht auf Energiewende-Musterschüler.
03.11.2012 09:44

Energiewende beschleunigen Seehofer gibt den Vorreiter

Beim Energiegipfel im Kanzleramt kommt wenig Greifbares heraus. Bund und Länder beteuern, dass sie den Umstieg packen wollen. Viel mehr ist nicht zu vermelden. Nun drückt Bayerns Ministerpräsident Seehofer auf die Tube. Er will die Wende nicht nur bewältigen. Er will dabei auch alle Zeitvorgaben unterbieten.

Horst Seehofer macht auf Energiewende-Musterschüler.
03.11.2012 08:46

Energiewende beschleunigen Seehofer gibt den Vorreiter

Beim Energiegipfel im Kanzleramt kommt wenig Greifbares heraus. Bund und Länder beteuern, dass sie den Umstieg packen wollen. Viel mehr ist nicht zu vermelden. Nun drückt Bayerns Ministerpräsident Seehofer auf die Tube. Er will die Wende nicht nur bewältigen. Er will dabei auch alle Zeitvorgaben unterbieten.

02.11.2012 05:20

Albig legt Notfallplan vor Staat soll Stromnetze ausbauen

Bund und Länder diskutieren heute den Stand der Energiewende. Dazu gehört auch der schleppende Ausbau der Stromnetze. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig schlägt daher die Gründung einer staatlichen Netzbetreibergesellschaft vor, falls die Privatwirtschaft den Ausbau nicht schafft. Von den Grünen kommt derweil scharfe Kritik an der Regierung.

28.10.2012 12:31

Trotz steigender Kosten Deutsche sind für Energiewende

Die Mehrheit der Deutschen sind von der Notwendigkeit der Energiewende überzeugt. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Allensbach. Sieben von zehn Deutschen stellen demnach die Energiewende an sich nicht in Frage, allerdings ist nur jeder vierte Befragte bereit, dafür auch höhere Kosten zu bezahlen. Hier kommt der Autor hin

Altmaier muss die Energiewende organisieren - und ihre Kosten gering halten. Vor allem Letzteres erweist sich als schwierig.
14.10.2012 12:22

EEG-Umlage steigt Altmaier zwischen allen Stühlen

Die schwarz-gelbe Koalition erwartet eine unangenehme Wahrheit: An diesem Montag bekommen die Bürger Gewissheit, dass der Strompreis wegen einer Rekord-Umlage für erneuerbare Energien stark steigen wird. Um die Energiewende ist eine Lobbyschlacht entbrannt - und ein Koalitionsstreit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen