Entlassungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entlassungen

kein Bild
18.12.2008 07:22

Kündigungen vermeiden Bosch weitet Kurzarbeit aus

Der weltgrößte Autozulieferer Robert Bosch will mit Kurzarbeit und anderen Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung Entlassungen in Deutschland trotz der Wirtschaftsflaute vermeiden. "Wir wollen Kündigungen möglichst verhindern", so Bosch-Chef Franz Fehrenbach im Interview.

kein Bild
08.12.2008 17:31

An Aids und Krebs erkrankt Ex-Yukos-Manager kommt frei

Der todkranke frühere Manager des zerschlagenen russischen Ölkonzerns Yukos, Wassili Alexanjan, wird gegen Kaution aus der Haft entlassen. Das entschied ein Gericht in Moskau auf Antrag der Anwälte des an Aids erkrankten Inhaftierten.

kein Bild
04.12.2008 22:20

Steiler Fall zum Schluss Wall Street knickt ein

Zunächst sah es danach aus, als wären die Anleger von der Unsicherheit um die Autobauer, den schlechten Zahlen aus dem Einzelhandel und weiteren Entlassungen unbeeindruckt. In der letzten Handelsstunde stürzten die Kurse dann aber ab.

kein Bild
25.11.2008 12:09

Werk Leipzig betroffen BMW entlässt mehr

Der Autobauer BMW wird noch mehr Leiharbeiter entlassen als bisher geplant. Vor allem im Werk Leipzig, wo derzeit nur im Einschichtbetrieb gearbeitet wird, sollen 500 weitere Zeitarbeitsstellen wegfallen. Der Abbau der 3100 festen Stellen, die gekürzt werden sollen, ist wohl unter Dach und Fach.

kein Bild
25.11.2008 10:08

Leiharbeiter müssen gehen Google baut ab

Die Wirtschaftskrise ist auch beim Internetgiganten Google angekommen. Der größte Teil der Leiharbeiter muss gehen. Fest angestellte Mitarbeiter sollen vorerst nicht entlassen werden.

kein Bild
17.11.2008 09:43

Blaue Briefe Auch JP Morgan entlässt

Die US-Bank JP Morgan Chase will mehrere tausend Mitarbeiter entlassen. Der Stellenabbau ist in seinem Ausmaß etwa vergleichbar mit entsprechenden Plänen von Wettbewerbern. Die ersten Entlassungen sollen Anfang des kommenden Jahres vollzogen werden.

kein Bild
10.11.2008 13:39

Schlechtes US-Geschäft Post zieht Notbremse

Die Deutsche Post zieht in ihrem US-Expressgeschäft nach Milliarden-Verlusten die Notbremse und will deshalb insgesamt rund 15.000 DHL-Mitarbeiter entlassen. Die Kosten für den Umbau in den USA, wo der Konzern künftig gänzlich auf das nationale Expressgeschäft verzichten will, steigen damit auf 3,9 Milliarden US-Dollar.

kein Bild
24.10.2008 06:39

Aufstand der Sparkassen Streit um BayernLB-Chef

Im Machtpoker um die Ablösung von BayernLB-Chef Kemmer beißt die bayerische Staatsregierung bei den Sparkassen auf Granit. Die Sondersitzung des Verwaltungsrates, in der Kemmers eigentlich entlassen werden sollte, wird ergebnislos unterbrochen. Ein Teilnehmer beschreibt den Verlauf der Sitzung als "sehr emotional".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen