Entlassungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entlassungen

kein Bild
01.03.2007 07:00

Trotz "Power8" Airbus muss länger kämpfen

Bei Airbus sollen 10.000 Stellen abgebaut werden. Das kündigte Airbus-Chef Gallois bei der Vorstellung des Sanierungsplans "Power 8" an. Entlassungen sollen aber nicht notwendig sein. Drei Airbus-Werke stünden "zur Disposition", hieß es weiter. Die Arbeiter in Varel, Nordenham und Laupheim legten die Arbeit nieder. "Sie haben die Schnauze voll", so ein IG-Metall-Sprecher. Die Bundesregierung erklärte, Deutschland sei mit einem blauen Auge davon gekommen.

kein Bild
28.02.2007 15:36

10.000 Airbus-Jobs weg EADS powered los

Bei Airbus sollen 10.000 Stellen abgebaut werden. Das kündigte Airbus-Chef Gallois bei der Vorstellung des Sanierungsplans "Power 8" an. Entlassungen sollen aber nicht notwendig sein. Drei Airbus-Werke stünden "zur Disposition", hieß es weiter. Die Arbeiter in Varel, Nordenham und Laupheim legten die Arbeit nieder. "Sie haben die Schnauze voll", so ein IG-Metall-Sprecher. Die Bundesregierung erklärte, Deutschland sei mit einem blauen Auge davon gekommen.

kein Bild
18.02.2007 13:31

Entlassungen bei Bayer 1000 Berliner verlieren Job

Rund 1000 der knapp 5500 Stellen will der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern im früheren Schering-Stammwerk streichen, heißt es in unternehmensnahen Kreisen. Die Berliner Belegschaft soll erst am 2. März offiziell über die Pläne informiert werden.

kein Bild
14.02.2007 16:06

Chrysler wird schön gemacht Dr. Z bleibt vorerst dran

DaimlerChrysler verdient 2006 operativ 5,5 Mrd. Euro. Das ist mehr als der Markt nach zwei Gewinnwarnungen erwartet hatte. Weniger erfreulich: die US-Sparte Chrysler verbuchte einen Verlust von 1,1 Mrd. Euro. Trotzdem hält Konzernchef Zetsche an Chrysler fest. Um die Kurve zu kriegen, will Zetsche eine Mrd. Euro investieren und 13.000 Mitarbeiter entlassen. Für die Zukunft hält er sich alle Optionen offen.

kein Bild
20.01.2007 12:29

Steinkohlebergbau unrentabel Massenentlassungen drohen

Im deutschen Steinkohlebergbau könnte es in diesem Jahr erstmals zu Massenentlassungen kommen. Die Kosten der Deutschen Steinkohle AG (DSK), einer RAG-Tochter, überstiegen 2006 die bewilligten Subventionen um 163 Millionen Euro. Kann die Differenz nicht ausgeglichen werden, droht zum Jahresende die Schließung eines Bergwerks und damit die Entlassung von 3.000 Beschäftigten.

kein Bild
21.12.2006 08:29

Siemens schmiert weiter Affäre bedroht Kleinfeld

Die Münchner Staatsanwaltschaft untersucht im Schmiergeldskandal einem Zeitungsbericht zufolge inzwischen auch fragwürdige Zahlungen aus dem Geschäftsjahr 2005/06. Das Geld soll an Berater der Com-Sparte geflossen sein. Die Zahlungen fallen in die Amtszeit des heutigen Chefs Klaus Kleinfeld. Einer der Hauptbeschuldigten in der Affäre, der frühere Bereichsvorstand Kutschenreuther, ist unterdessen wieder aus dem Gefängnis entlassen worden.

kein Bild
18.09.2006 15:31

Drei Tage nach Festnahme Bwin-Chefs auf Kaution frei

Die beiden am Freitag in Frankreich festgenommenen Vorstände des österreichischen Internet-Wettanbieters bwin.com Interactive Entertainment AG, Manfred Bodner und Norbert Teufelberger, sind am Montagabend gegen eine Kaution von 300.000 Euro entlassen worden.

kein Bild
13.09.2005 17:32

1.500 Jobs in Deutschland HP setzt den Rotstift an

Der US-Computerkonzern Hewlett Packard will bis Ende 2006 in Deutschland 1.500 Stellen streichen. Ziel sei ein sozialverträglicher Abbau der Arbeitsplätze, Entlassungen könnten aber nicht ausgeschlossen werden, hieß es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen