Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

imago96603870h.jpg
05.02.2020 00:15

Protest gegen Zwangsabschaltung Altmaier wird den Kohle-Streit nicht los

Die Bundesregierung gibt Betreibern von Steinkohlekraftwerken finanzielle Anreize, ihre Anlagen vom Netz zu nehmen. Wer sie nicht wahrnimmt, kann ohne Entschädigung zwangsabgeschaltet werden. Das finden Unternehmen und Politiker der Kohleregionen unfair - und machen beim Wirtschaftsminister Druck.

128478643.jpg
21.01.2020 21:33

Ohne Entschädigung für Betreiber Bund will Steinkohle-Aus schon ab 2024

Der Bund will das Tempo beim Steinkohleausstieg erhöhen. Dafür liegt jetzt ein fertiges Gesetz vor, das noch im Januar den Segen des Kabinetts bekommen soll. Die Pläne sehen vor, dass die Betreiber schon ab 2024 ohne Entschädigung vom Netz gehen. Und die Verschmutzungsrechte der Meiler verfallen.

128517508.jpg
16.01.2020 16:23

Fahrplan zum Kohleausstieg "Viel Geld für wenig Klimaschutz"

Der Plan, bis wann und wo genau Kraftwerke vom Netz gehen sollen, steht. Im Interview mit ntv.de erklärt DIW-Energieexpertin Kemfert, ob die hohe Summe für den Kohleausstieg gerechtfertigt ist, der Staat sich die Vereinbarung leisten kann und auf was es jetzt beim Ausbau erneuerbarer Energien ankommt.

126938474.jpg
09.01.2020 21:14

Streit um Thomas-Cook-Gelder Bund verlangt Millionenhilfen wohl zurück

Als der Reiseveranstalter Thomas Cook Pleite geht, springt der Bund mit Millionenhilfen ein, um Kunden zu entschädigen. Auf den Kosten sitzenbleiben will er aber nicht. In der Sache gibt es jedoch Differenzen zwischen deutschem und europäischem Recht. Wer zahlt am Ende die Rechnung?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen