Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Das oberbayerische Kloster Ettal: 2010 wurde bekannt, dass hier über Jahrzehnte hinweg Klosterschüler sexuell missbraucht wurden.
06.09.2011 18:19

70 Fälle von sexuellem Missbrauch Kloster Ettal entschädigt Opfer

Im oberbayerischen Kloster Ettal waren über Jahrzehnte hinweg Klosterschüler sexuell missbraucht worden. Neben der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Skandals erhalten jetzt rund 70 Missbrauchsopfer eine finanzielle Entschädigung. Die 700.000 Euro werden meist für Anwalts- und Therapiekosten eingesetzt.

T-Mobile-Store in Evanston/Illinois.
05.09.2011 16:28

AT&T-Entschädigung nicht sicher Telekom bangt um Milliarden

Der T-Mobile-Deal mit AT&T ist für die Deutsche Telekom in Gefahr. Die Bonner können sich nun sogar der Entschädigung von sechs Milliarden Dollar im Falle des Nichtzustandekommens des Verkaufs nicht sicher sein. So sei der Deal daran gebunden, dass der Wert von T-Mobile USA infolge von Kartellauflagen bis zum Abschluss nicht unter eine gewisse Schwelle falle.

Der Angriff der Bundeswehr auf zwei Tanklastzüge in Afghanistan im September 2009 forderte über 100 Todesopfer.
01.09.2011 14:50

23.000 Euro pro Opfer gefordert Kundus-Opfer kündigen Klage an

Das Bundesverteidigungsministerium ist nicht bereit, den Hinterbliebenen der Opfer des Bundeswehr-Bombardements von Kundus eine höhere Entschädigung zu zahlen. Die Anwälte der Angehörigen wollen das Ministerium nun verklagen. Sie fordern 23.000 Euro für jeden Toten und Schwerverletzten.

Ein Bundeswehrsoldat während einer Patrouille in Afghanistan.
31.08.2011 13:04

Bei schwerer Verletzung im Ausland Soldaten bekommen 150.000 Euro

Die Bundeswehr soll Soldaten, die sich auf einer Auslandsmission verletzen, künftig fast doppelt so viel Entschädigung zahlen wie bisher. Darauf einigt sich das Bundeskabinett. Außerdem sollen bald deutlich mehr Zeitsoldaten auch nach einer Verletzung weiterbeschäftigt werden.

Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, setzt sich seit Jahren für eine Entschädigungszahlung ein.
28.08.2011 15:05

Vertriebene fordern Taten Friedrich gegen Entschädigungen

Die Vertriebenen sehen die Aussöhnung mit Staaten wie Polen auf einem guten Weg, fordern aber von der Bundesregierung mehr Einsatz. Eine Entschädigung des Bundes für deutsche Zwangsarbeiter müsse endlich her - Innenminister Friedrich macht den Vertriebenen wenig Hoffnung.

Magnus Gäfgen bekommt eine Entschädigung in Höhe von 3000 Euro.
04.08.2011 22:23

Gäfgen-Urteil spaltet Deutschland "Das Gesetz gilt auch für Mörder"

Beim Versuch, das Leben des elfjährigen Jakob von Metzler zu retten, bedrohten Polizisten Magnus Gäfgen. Hessen muss den verurteilten Mörder deswegen entschädigen. Obwohl Gäfgen "jegliche Sensibilität für ein soziales Miteinander" zu fehlen scheint, ist das Urteil alternativlos.

Fein raus: Raymond Domenech.
29.07.2011 13:58

Abfindung für Trainer nach Skandal-WM Domenech kassiert eine Million

Raymond Domenech, ehemaliger Trainer der französischen Fußball-Nationalmannschaft, wird für eine fristlose Kündigung nach dem Fiasko bei der WM 2010 eine Entschädigung von einer Million Euro bekommen. Das berichteten französische Medien unter Berufung auf den Verband.

Robert Zollitsch, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, will Opfer individuell entschädigen.
20.07.2011 13:31

Katholische Kirche zahlt Missbrauchsopfer erhalten Geld

Fast alle Opfer sexueller Gewalt in der katholischen Kirche dürfen auf eine Entschädigung hoffen. Die Geschädigten können bis zu 5000 Euro erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Kirche auch Therapiekosten.

22668333.jpg
18.07.2011 07:54

Entschädigung für Bummel-Maut Daimler und Telekom bangen

Die langen Verzögerungen bei der Einführung der deutschen Lkw-Maut könnten für die Betreiber des Systems Toll Collect teuer werden. Im Streit um milliardenschwere Schadenersatzforderungen stellt sich das eingesetzte Schiedsgericht nun offenbar auf die Seite des Bundes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen