Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Eine Überlebende des Massakers demonstriert im Januar vor der deutschen Botschaft in Athen für eine Entschädigung.
06.07.2011 18:27

Nach Massaker 1944 in Distomo Keine Entschädigung für SS-Opfer

Sie haben unzählige Gerichte angerufen und scheitern nun auch in der höchsten Instanz. Vier griechische Überlebende eines Massakers der Waffen-SS haben keinen Anspruch auf Entschädigung aus Deutschland. Eine Wiedergutmachung für Unrecht, das von Vorgängerstaaten verübt wurde, sei nicht zulässig, heißt es.

Notlandung auf dem Flughafen von Singapur am 4. November 2010.
22.06.2011 10:26

Triebwerkschaden Qantas erhält Entschädigung

Die Fluggesellschaft Qantas und der Triebwerkhersteller Rolls-Royce einigen sich im Fall eines defekten A380-Triebwerks. Rolls-Royce überweist den Australiern umgerechnet rund 70 Millionen Euro. Die Maschine musste im Herbst des vergangenen Jahres in Singapur notlanden.

Bernard Madoff.
07.06.2011 12:14

Langjährige Haftstrafe droht Madoff-Angestellter gesteht

Ein ehemaliger Angestellter des Betrügers Madoff gibt zu, er habe Finanzunterlagen gefälscht. Er muss nun sein Haus verkaufen und seine Konten leeren, um Opfer zu entschädigen. Danach wird er wohl für viele Jahre ins Gefängnis gehen.

Øystein Løseth
07.06.2011 10:12

Entschädigung für Schrottmeiler Vattenfall will Geld sehen

Der Chef des Energiekonzerns Vattenfall, Løseth, fordert eine "faire Entschädigung" für den schwarz-gelben Atomausstieg. Die beiden deutschen Meiler des schwedischen Staatskonzerns, Brunsbüttel und Krümmel, sind nach Pannenserien bereits seit vier Jahren vom Netz. RWE-Chef Großmann schreibt derweil einen Brief an Bundeskanzlerin Merkel.

2y7q3026.jpg104284064508951562.jpg
03.06.2011 14:39

Vattenfall will Entschädigung haben Länder lehnen Standby-AKW ab

Die Länder wollen das Atompaket der Bundesregierung noch einmal aufschnüren. Sie lehnen eine so genannte Kaltreserve durch ein Atomkraftwerk ab. Auf diesem Modell hatte die FDP bestanden, um die Stromversorgung abzusichern. Zudem fordern sie von Kanzlerin Merkel die Hoheit beim Netzausbau und eine hohe Förderung für Windstrom an Land.

Gesagt, getan: Eon-Chef Johannes Teyssen hatte für den Fall eines vorzeitigen Ausstiegs aus der Atomenergie eine härtere Gangart angekündigt.
31.05.2011 17:18

Milliardenentschädigung und Klage Eon schlägt harte Gangart ein

Der Energiekonzern Eon verlangt von der Bundesregierung für die Atomwende eine Entschädigung in Milliardenhöhe. Außerdem kündigt der Konzern eine Klage gegen die Brennelementesteuer an. Aus aktienrechtlichen Gründen und zum Schutze seiner über 500.000 Kleinanleger dürfe Eon solche Vermögensschäden nicht hinnehmen.

Protest am 20. Jahrestag der Niederschlagung auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
31.05.2011 09:55

Tian'anmen-Massaker vor 22 Jahren China bietet Entschädigung an

Obwohl China bis heute offiziell ein Massaker auf dem Tian'anmen-Platz 1989 bestreitet, lotet die Regierung hinter den Kulissen offenbar die Möglichkeit einer Entschädigung aus. Das Berichten die "Mütter von Tian'anmen", deren Protest möglicherweise mit dem Geld gestoppt werden soll.

Für sein Foul an Matias Concha war Younga-Mouhani nicht einmal verwarnt worden.
28.05.2011 12:26

Auf Schmerzensgeld von Union-Profi Bochums Concha klagt

Der Bochumer Fußballprofi Matias Concha will wegen eines schweren Fouls im Zweitligaspiel gegen Union Berlin ein zivilrechtliches Zeichen setzen. Weil ihm Unions Maccambes Younga-Mouhani Schien- und Wadenbein gebrochen hatte, soll er Concha nun entschädigen. Vom Referee war er nicht einmal verwarnt worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen