Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Die EU hat die Rechte von Busreisenden gestärkt.
15.02.2011 12:50

Anspruch auf Entschädigung EU stärkt Rechte von Busreisenden

Bahnkunden und Flugpassagiere haben im Falle einer Verspätung schon lange Anspruch auf Entschädigung - für Busreisende gilt das in Zukunft auch. Allerdings gelten die neuen Regelungen des EU-Parlaments nur für Fernstrecken ab 250 Kilometer. Wer nicht so weit fährt geht leer aus.

Leo Kirch macht wieder von sich reden.
29.01.2011 16:20

Formel-1-Affäre Kirch fordert Entschädigung

Der ehemalige Formel-1-Eigentümer Leo Kirch wittert in der Affäre um dubiose Millionenzahlungen an den einstigen BayernLB-Banker Gribkowsky offenbar die Gunst der Stunde. Kirch sieht sich beim Verkauf der Rechte übervorteilt und will Schadenersatz sehen. Im Zweifel will er dafür auch die BayernLB in Regress nehmen.

Lehrer am Canisius-Kolleg
sollen in den 70er und 80er Jahren Schüler sexuell missbraucht haben.
26.01.2011 11:38

"Anerkennungszahlung" für Missbrauch Jesuiten bieten 5000 Euro

Der Jesuitenorden bietet den etwa 200 Missbrauchsopfern eine Entschädigung von jeweils 5000 Euro an. Das Leid der Opfer könne finanziell nicht wiedergutgemacht werden, betont Provinzial Kiechle. Canisius-Chef Mertes prangert die katholische Sexualmoral als "verstaubt" an. Und das sei noch ein zu schwacher Ausdruck.

siemens.jpg
24.01.2011 18:48

Siemens-Schmiergeld Athen fordert Entschädigung

Siemens erwartet im Zuge seiner Schmiergelödaffäre neues Ungemach. Griechenlands Regierung erwägt eine Schadenersatzklage gegen den Dax-Konzern. Nach Schätzungen könnten an griechische Politiker, Parteien und Funktionäre Schmiergelder in einer Gesamthöhe von bis zu 100 Millionen Euro geflossen sein.

Das Kunstwerk "Im Namen des Herrn" der Künstler Gudrun Adrion und Eckhardt Kowalke vor der Kirche zu Herrenhausen in Hannover (Archivbild).
19.01.2011 14:48

Missbrauchte Heimkinder Entschädigung bleibt umstritten

Demütigungen und Schläge, Missbrauch und Zwangsarbeit waren noch bis in die 70er Jahre in Kinderheimen in Deutschland an der Tagesordnung. Jetzt sollen die Opfer möglichst rasch entschädigt werden. Allerdings ist die Summe gedeckelt. Ehemalige Heimkinder fordern eine pauschale Opferrente von monatlich 300 Euro - oder eine fünfstellige Entschädigungssumme.

Eine große Pfütze auf dem S-Bahnhof von Hennigsdorf. Die Stadt im Norden Berlins war tagelang vom S-Bahnnetz abgehängt.
10.01.2011 20:37

S-Bahn-Chaos Bahn will Berliner entschädigen

Niemand habe mehr Interesse daran, die Berliner S-Bahn wieder flott zu machen, als die Bahn selbst, sagt Bahnchef Grube. Schließlich werde man bis 2017 kein Geld mit dem Tochterunternehmen verdienen. Grube stellt eine Entschädigung der Kunden in Aussicht, die jedoch erst Ende Januar beschlossen werden soll.

c-feuer-wtc2-liste.jpg
03.01.2011 11:55

Späte Entschädigung WTC-Helfer erhalten Milliarden

Die Unterstützung kommt spät, für manche zu spät. Fast zehn Jahre nach den Terroranschläge vom 11. September 2001 soll ein US-Gesetz den damaligen Nothelfern mit gesundheitlichen Problemen helfen. In den kommenden fünf Jahren erhalten Polizisten, Feuerwehrleute und Aufräumarbeiter insgesamt mehr als vier Milliarden Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen