Entwicklungshilfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entwicklungshilfe

Die Rekrutierung soll verlangsamt werden.
02.03.2011 10:39

Strengste Sparsamkeit Briten verkleinern Armee

In Großbritannien herrscht Ebbe im Portemonnaie. Deshalb muss die Regierung sparen. Für die Streitkräfte werden die Sparpläne nun konkret, und auch bei der Entwicklungshilfe gibt es einen Strategiewechsel.

Wünscht sich eine stärkere Eigenverantwortung armer Staaten: Barack Obama.
23.09.2010 06:51

Ende des UN-Armutsgipfels Mehr Hilfe zur Selbsthilfe

Fast 200 Redner - meist Staats- und Regierungschef - traten beim Millenniumsgipfel ans Mikrofon und fast jeder bekannte sich zur Entwicklungshilfe. Klare Zusagen waren jedoch Mangelware. Das war auch bei US-Präsident Obama so: "Der Zweck von Entwicklung", sagt er, "ist die Schaffung von Bedingungen, in denen Hilfe nicht mehr benötigt wird."

Die Hilfsorganisationen bestehen auf der Einhaltung der Zusagen.
22.09.2010 08:53

UN-Armutsgipfel geht zu Ende Kritik an Zahlen-Schummelei

Um die ambitionierten 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts für die Entwicklungshilfe zu erreichen, will Entwicklungsminister Niebel auch private Spenden anrechnen. Die Hilfsorganisationen sind empört, sie fordern echtes Mehrgeld.

Bundeskanzlerin Merkel erklärt ihre Ziele der Entwicklungspolitik.
21.09.2010 16:40

Merkels UN-Rede im Wortlaut "Entwicklungshilfe zeitlich begrenzen"

Bundeskanzlerin Merkel spricht in New York vor den Vereinten Nationen über die Ziele deutscher Entwicklungspolitik. Hilfe zur Selbsthilfe, zeitliche Begrenzung und die Verantwortung der jeweiligen Regierung lauten die wichtigsten Punkte Merkels, die sich zu den Milleniumszielen der UN bekennt. n-tv.de dokumentiert die Rede im Wortlaut.

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel im Januar im Virunga Nationalpark in einer Berggorilla-Waisenstation. Die Mütze hat er seit 25 Jahren - sie stammt aus einem Einzelkämpferlehrgang.
07.07.2010 14:46

"Wortbruch" Entwicklungshilfe neu geordnet

Die Regierung verändert auf Betreiben von Minister Niebel die Strukturen der deutschen Entwicklungshilfe. Das Motto ist Verschlankung. An den selbst gesteckten Zielen scheitert die Bundesrepublik indes.

Nach dem Willen von Weltbank-Präsident Robert Zoellick (l.) sollen Schwellen- und Entwicklungsländer "mit der Zeit" auf den selben Stimmenanteil kommen wie Industriestaaten.
26.04.2010 07:27

Stärkere Stimme bei der Weltbank China überholt Deutschland

Aufstrebende Wirtschaftsmächte und arme Länder haben künftig bei der Weltbank mehr zu sagen. Deutschland räumt seinen drittstärksten Platz bei der Organisation für Entwicklungshilfe und macht Platz für China. Erstmals seit mehr als 20 Jahren beschließen die Mitgliedsländer zudem eine milliardenschwere Kapitalerhöhung.

Niebel bei seiner Ankunft in Afghanistan.
01.04.2010 13:25

Besuch in Kabul Niebel hält das Geld zusammen

Entwicklungshilfeminister Niebel will die Kontrolle über deutsche Finanzhilfen in Afghanistan nicht aus der Hand geben. Bei einem Besuch in Kabul lehnt er entsprechende Bitten afghanischer Behörden ab. Zudem fordert er eine Zusammenarbeit von Entwicklungshilfe und deutschem Militär.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen