Erbschaftssteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erbschaftssteuer

Die Benachteiligung homosexueller Lebenspartner gegenüber Ehepaaren bei der Erbschaftssteuer ist verfassungswidrig.
17.08.2010 09:55

Erbschaftssteuer Karlsruhe stärkt Homo-Ehe

In vielen Bereichen sind homosexuelle Lebenspartner Ehepaaren gleichgestellt - bei der Erbschaftssteuer wurden sie jedoch lange wie Fremde behandelt. Das soll sich nun ändern. Die Schlechterstellung ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Fällt als nächstes das Ehegattensplitting?

Erblasser haben jetzt rechtlich mehr Freiheiten.
30.12.2009 18:30

Gute Nachricht zum Schluss Erben wird einfacher

Sinkende Erbschaftssteuer und Honorierung von Pflege: Für Erben und Erblasser bringt das neue Jahr eine Reihe von Verbesserungen. Wer gute Gründe hat, kann seine Verwanden jetzt auch komplett enterben.

Große Versprechen: Kauder macht Wahlkampf.
02.09.2009 16:35

Erbschafts- und Unternehmenssteuer Union verspricht Entlastungen

Unions-Fraktionschef Kauder kündigt an, CDU und CSU wollten noch im ersten Halbjahr nach der Bundestagswahl die Erbschaftssteuer reformieren und die Unternehmenssteuer senken. Beides solle so schnell wie die Entlastungen bei den unteren und mittleren Einkommen umgesetzt werden. Die Finanzierung angesichts der Haushaltskrise lässt die Union aber offen.

"Es muss Regeln geben": Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag in Hildesheim.
15.08.2009 12:59

CDU-Parteitag in Hildesheim Merkel will Regeln gegen "Gier"

Weil einige "den Mund nicht vollkriegen konnten", seien nun viele Menschen von der Krise betroffen. Durch neue Gesetze und internationale Regeln will Bundeskanzlerin Merkel eine Wiederholung der Wirtschaftskrise verhindern. Zugleich verteidigte sie die Neuverschuldung und schloss Steuererhöhungen nach der Wahl aus. Nachbesserungen seien aber bei der Erbschaftssteuer möglich.

kein Bild
12.02.2009 12:30

Urteil zur Erbschaftssteuer Wer Pech hat zahlt doppelt

Erben von Kapitalvermögen, das in verschiedenen EU-Staaten angelegt ist, müssen in bestimmten Fällen mit doppelter Steuerbelastung rechnen. Die Steuergesetze innerhalb der EU müssen nicht angeglichen werden, urteilte der europäische Gerichtshof.

kein Bild
07.11.2008 14:08

Erbschaftssteuer Auswirkungen der Reform

Nach monatelangem Gezerre haben Union und SPD ihren Streit über die Reform der Erbschaftsteuer beigelegt. Einen Kompromiss gab es vor allem für das Vererben von Betrieben sowie von selbstgenutzten Immobilien im engen Familienkreis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen