Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

Die Grafik zeigt den Mars, wie er früher einmal ausgesehen haben könnte (links) - und wie er heute aussieht.
05.11.2015 20:01

Schwund der Atmosphäre Nasa findet Hinweise auf Mars-Tod

Einst soll unser roter Nachbar im All ein ähnlich blauer Planet wie die Erde gewesen sein - mit Ozeanen und einer dichten Atmosphäre. Doch Letztere ist heute stark verdünnt und eiskalt. Die US-Sonde Maven hat nun Hinweise geliefert, warum das so ist.

62889586.jpg
24.10.2015 09:21

Nur einmal war es noch größer Ozonloch wächst wieder

Der Zustand des Ozonlochs ist in den letzten Jahren kein großes Thema mehr gewesen. Forscher gingen davon aus, dass sich die schützende Schicht allmählich wieder aufbaut. Doch nun wird ein anderer Befund gemeldet.

Erfolgreich unterdrückt: die nächste globale Kälteperiode. 500 Gigatonnen Kohlenstoff in der Atmosphäre sind schuld. (Hier im Bild: ein blauer Eisberg in der Antarktis. Im Vordergrund tummeln sich Pinguine.)
14.10.2015 10:08

Mensch als geologische Kraft Die nächste Eiszeit fällt aus

Noch 60.000 Jahre, dann verschwinden weite Teile der Erde unter einer dicken Gletscherschicht. So jedenfalls entspräche es den natürlichen geologischen Zyklen. Der Mensch aber hat es geschafft, diese Eiszeit zu verhindern. Schon jetzt.

In vielen Teilen des Landes fielen die Temperaturen in der Nacht unter den Gefrierpunkt.
12.10.2015 16:27

Deutschland friert Warum es plötzlich so kalt ist

Vor einer Woche reichte ein Jäckchen, jetzt packen wir Mütze und Handschuhe aus. Wie kommt es zu dem Temperatureinbruch? Ist die Kälte ungewöhnlich für die Jahreszeit? Und müsste es dank Klimawandel nicht eigentlich stets kuschelig sein? Hier zum Wetter das Wichtigste in Kürze.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen