Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

Das erste Bild aus dem Merkur-Orbit.
30.03.2011 15:30

80 Kilometer breiter Krater Sonde knipst erste Merkur-Fotos

Die US-Sonde "Messenger" schießt die ersten Fotos in der Umlaufbahn des Planeten Merkur und funkt sie zur Erde. Die Sonde befindet sich dabei über dem Südpol des Planeten. Die Fotos erfassen Teile des Merkur. Hier kommt der Autor hin

Kondensstreifen sind Zirren, Wolken aus Eispartikeln.
30.03.2011 09:23

Erde heizt sich auf Kondensstreifen schaden Klima

Dass Wolken einen Einfluss auf irdische Temperaturen haben, ist bekannt. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Kondensstreifen ähnlich wirken. Doch wie sehr diese dem Klima schaden, konnte erst jetzt in einem Modell gezeigt werden.

Das Bild der Raumsonde "Cassini" zeigt das Wetter auf dem Titan.
18.03.2011 16:03

Wetter im Weltraum Methan-Regen auf Titan

Das Wetter auf der Erde veranlasst oftmals zum Klagen. Das Wetter im All allerdings, ist wesentlich rauer und mit unserem nicht vergleichbar. Der Regen beispielsweise am Saturnmond Titan könnte aus Methan bestehen, vermuten Experten nach der Auswertung von Daten der Raumsonde "Cassini".

Die Sojus landete planmäßig ...
16.03.2011 14:44

Fünf Monate im All Drei Raumfahrer zurück von ISS

Mit einer Punktlandung in der zentralasiatischen Steppe sind drei Raumfahrer in einer neuartigen Sojus-Kapsel wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Eine Panne verzögert allerdings den feierlichen Start einer neuen Besatzung zur Internationalen Raumstation ISS.

Die "Discovery", links unten, umrundet ein letztes Mal die internationale Raumstation ISS.
07.03.2011 18:15

"Discovery" auf Kurs Erde Captain Kirk ruft zum letzten Flug

30 Jahre lang war die Raumfähre "Discovery" im Einsatz, jetzt tritt sie ihren letzten Flug zurück zur Erde an. Zum historischen Tag im All weckt Captain Kirk die Astronauten. Damit bei der Heimkehr nichts schiefgeht, werden die alten Systeme noch einmal getestet.

78 Kilometer lang, 2 Kilometer tief: Der ungewöhnliche Krater auf dem Mars.
04.03.2011 16:16

Crash vor langer Zeit Mars-Krater fasziniert Forscher

Die Sonde "Mars Express" funkt Fotos von einem ungewöhnlichen Krater auf die Erde. Auf dem Roten Planeten schlug offenbar vor langer Zeit eine Reihe von Meteoriten ein, die einen besonders langgezogenen Krater hinterließen.

Die "Taurus XL" hinterlässt eine Spur ins All - und eine Lücke im Budget der NASA.
04.03.2011 13:47

"Glory" verfehlt Umlaufbahn NASA missglückt Satellitenstart

Eigentlich sollte der Satellit "Glory" künftig neue Messdaten aus der Atmosphäre auf die Erde funken. Doch der Start läuft nicht so glatt, wie es sich die US-Weltraumbehörde NASA erhofft hatte. Die Schutzverkleidung löst sich nicht, der Satellit ist zu langsam - und schafft es nicht in seine Umlaufbahn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen