Erster Weltkrieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erster Weltkrieg

39t43850.jpg3624158610655158707.jpg
20.02.2013 20:05

Erste Rede als US-Außenminister Kerry bekräftigt Führungsanspruch

Die USA stehen an einem Scheideweg wie Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, sagt John Kerry in seiner ersten Rede als US-Außenminister. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Vereinigten Staaten die Welt führen wollen. Seine Lehren zieht Kerry auch aus seiner Kindheit in Berlin.

38y50225.jpg1510097481248026039.jpg
26.12.2012 10:09

Dieter Thomas Heck wird 75 Vom Stotterer zum Schnellsprecher

Im Zweiten Weltkrieg als Kind traumatisiert, als junger Mann Autoverkäufer, dann Radio- und Fernsehmoderator - für Dieter Thomas Heck ging es lange nur bergauf. Doch er kennt auch die Schattenseiten des Lebens: Seine erste Frau war Alkoholikerin, er selbst trank während seiner Sendungen.

Der Iran testet immer mal wieder Raketen (Archivbild vom 28. September 2009).
25.09.2012 06:39

Revolutionsgarden fahren auf Iran testet seine Waffen

Seit Monaten rasselt der Iran mit dem Säbel. Gerade erst warnen hochrangige Mitglieder der Revolutionsgarden den Westen vor einem Dritten Weltkrieg, nun probiert der Iran offenbar Mittelstreckenraketen und eine Drohne aus. Gegen wen sich diese Tests richten, ist auch klar. Hier kommt der Autor hin

Screenshot der Seite www.ynetnews.com, die von dem Fund berichtete.
15.06.2012 17:11

Fundsache, Nr. 1120 Deutsche Waffen im Toten Meer

Im Ersten Weltkrieg kämpfen in Palästina deutsche Truppen zusammen mit den osmanischen Verbündeten gegen die britische Armee. Als sie sich zurückziehen, versenken sie Waffen und Munition im Toten Meer. Da dessen Wasserspiegel jetzt sinkt, taucht das Kriegsgerät wieder auf. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Starke Frauen sind ihre Paradedisziplin: Angelina Jolie.
19.11.2011 14:48

Weiblicher Lawrence von Arabien Jolie soll britische Spionin spielen

Gertrude Bell unternahm Forschungsreisen in den Orient, war Schriftstellerin und Archäologin. Und sie arbeitete im ersten Weltkrieg für den britischen Geheimdienst. Jetzt will Ridley Scott ihr abenteuerliches Leben verfilmen - mit der Schauspielerin in der Hauptrolle, die schon oft starke Frauen verkörperte.

Die Trauer ist noch immer groß.
18.11.2011 11:14

Erinnerung an "kroatisches Stalingrad" Zehntausende gedenken Massaker

Vor 20 Jahren belagern serbische Verbände mit schweren Waffen und Panzern die kroatischen Stadt Vukovar und können sie erst nach drei Monaten einnehmen. Die siegreichen Serben verüben anschließend an den Kroaten die schwersten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa.

Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke: Stasi und BND führten jahrelang einen Spionagekrieg.
17.06.2011 14:49

Geschichte der deutschen Geheimdienste Niemals in der ersten Liga der Spione

In Marburg treffen sich derzeit einige der besten Geheimdiensthistoriker der Welt. Auch Wolfgang Krieger ist dabei, einer von vier Forschern, die kürzlich exklusiven Zugang zum BND-Archiv erhalten haben. Ein Gespräch über die Qualität der deutschen Schlapphüte, die braunen Wurzeln des BND und den größten Spionagecoup des Ersten Weltkriegs.

Festspielhaus im Dresdner Stadtteil Hellerau.
19.04.2011 14:36

Erste deutsche Gartenstadt Kunstort Hellerau feiert 100.

Das Festspielhaus in Hellerau zog von 1911 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges bedeutende Künstler und Pädagogen an, es galt als "Grüner Hügel" und "Laboratorium der Moderne". Am Karfreitag jährt sich die Grundsteinlegung zum 100. Mal - das wird gefeiert.

Ein Senfgas-Opfer in medizinischer Behandlung während des Ersten Weltkrieges.
25.02.2011 11:42

Übelriechend und hochgiftig Was ist Senfgas?

Senfgas ist ein chemisches Kampfmittel, das vor allem im Ersten Weltkrieg zu den gefürchtetsten Waffen gehörte und tausende Menschen verwundete oder tötete. Der hochgiftige Stoff soll sich tonnenweise in Arsenalen der libyschen Streitkräfte befinden. Aber was verbirgt sich hinter dem Gemisch? von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen