Erster Weltkrieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erster Weltkrieg

Die Anleger wollen sich nicht in ihr Schicksal ergeben.
05.10.2009 20:01

Aktionäre vor die Tür gesetzt Tumulte bei HRE

Ein Jahr nach der Notrettung der Hypo Real Estate (HRE) setzt der Bund die letzten Aktionäre des Immobilienkonzerns vor die Tür. Trotz massiver Proteste und teils tumultartiger Szenen brachte der Bund mit einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag in München die Abfindung der verbliebenen Anleger und damit die erste Zwangs-Verstaatlichung einer Bank seit dem Zweiten Weltkrieg auf den Weg.

Die Queen Mum mit ihrer Tochter, der heutigen Königin Elizabeth II., auf einem Foto aus dem Jahr 1937.
13.09.2009 14:09

Deutsche Bomben trafen Palast Queen Mum überlebte Angriff

Ein erst jetzt veröffentlichter Brief enthüllt, dass das britische Königspaar im Zweiten Weltkrieg fast deutschen Fliegerbomben zum Opfer gefallen wäre. In dem Schreiben schildert Elizabeth I. ihrer Schwiegermutter, wie mehrere Detonationen den Königssitz erschütterten und drei Angestellte verletzten.

Trotz zorniger Reden zahlreicher Kleinaktionäre stimmt eine deutliche Mehrheit des anwesenden Kapitals für den Weg in die Verstaatlichung.
03.06.2009 07:10

Nach heftiger Debatte HRE wird verstaatlicht

Der Weg zur ersten Banken-Verstaatlichung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ist frei. Dem Bund gelang es mit seiner Stimmenmehrheit auf der außerordentlichen Hauptversammlung des schwer von der Finanzkrise getroffenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate die entscheidende Weiche zu stellen. null

Aktionäre der Hypo Real Estate auf dem Weg in eine denkwürdige Veranstaltung.
02.06.2009 20:32

Hauptversammlung dauert an HRE-Aktionäre im Zorn

Der Weg zur ersten Verstaatlichung einer Bank in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ist frei. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) kam der Bund in München mit seinem Anteil von 47,3 Prozent des Grundkapitals auf die einfache Mehrheit der anwesenden Stimmen. null

kein Bild
17.04.2009 11:24

Jahrzehnte nach Kriegsende Verurteilte NS-Verbrecher

Mehrere NS-Kriegsverbrecher mussten sich erst Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg vor Gericht verantworten. Einige tauchten unter falschem Namen unter. Andere lebten jahrzehntelang unbehelligt in Deutschland.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen