EU-Kommissionspräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommissionspräsident

Nichts da: Merkel wünscht keine neue Steuerdiskussion, schon gar nicht von der EU.
08.09.2010 19:57

Abfuhr für Barroso Deutschland lehnt EU-Steuer ab

Union und FDP sind sich beim Thema Steuern auch einmal einig. Gemeinsam lehnen sie den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident Barroso ab, statt der bisherigen Überweisungen aus den Mitgliedsstaaten die EU durch eine eigene Steuer zu finanzieren.

delors.jpg
16.06.2010 16:59

Zaudern in Zeiten der Krise Delors zeigt auf Deutschland

Die Kritik ist deutlich: Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Delors wendet sich gegen die Haltung von Bundeskanzlerin Merkel in der Euro-Krise. Sie habe in der Finanzkrise gezaudert, "Die Feuerwehr hat mit Verzögerung gehandelt", so Delors.

Kein Geld für die Griechen: Angela Merkel.
23.03.2010 12:26

Deutsches Geld für Griechenland Barroso glaubt an Merkel

Mit ihrer Ablehnung konkreter Finanzhilfen für Griechenland bringt sich die Bundeskanzlerin immer stärker in die Zwickmühle. Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert Kommissionspräsident Barroso sie nun offen heraus: Deutschland wird den Widerstand überwinden, meint er. Wiens Finanzminister Josef Pröll fürchtet andernfalls einen Dominoeffekt.

Einige der Kommissare (von links oben nach rechts unten):  Rehn (Wirtschaft, Finanzen),  Kroes (Digitalwirtschaft), Ashton ("Außenministerin"), Reding (Justiz), Almunia (Wettbewerb), Sefcovic (Beziehungen zwischen EU-Institutionen und Verwaltung), Lewandowski (Haushalt), Andor (Arbeit und Soziales), Tajani (Industrie), Kallas (Transport).
09.02.2010 15:44

Oettinger dabei EU-Kommission bestätigt

Das Europaparlament in Straßburg billigt wie erwartet die neue EU-Kommission. 488 Abgeordnete stimmen für das Team von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und 137 dagegen. 72 Parlamentarier enthalten sich.

Rumjana Schelewa.
19.01.2010 13:16

Fehlstart für EU-Kommission Schelewa geht, Georgiewa kommt

Die umstrittene bulgarische Anwärterin für die neue EU-Kommission, Rumjana Schelewa, wirft das Handtuch. Schnell präsentiert Bulgarien mit der Vize-Präsidentin der Weltbank, Kristalina Georgiewa, eine Nachfolgerin. EU-Kommissionspräsident Barroso zeigt sich erleichtert.

Die bulgarische Außenministerin Schelewa steht unter Druck.
13.01.2010 12:09

Anhörungen der EU-Kommissare Schelewa unter Verdacht

Eigentlich soll die neue EU-Kommission am Ende des Monats die Ämter übernehmen. Die bulgarische Kandidatin Schelewa bringt sich aber derart in Bedrängnis, dass die Anhörung vorerst gestoppt wird. Ihr Mann soll Kontakte zur Mafia haben, sie selbst Eigentümerin einer Beraterfirma gewesen sein. Kommissionspräsident Barroso soll die Angelegenheit nun klären.

Barroso und Oettinger werden künftig viel miteinander zu tun haben.
27.11.2009 17:01

Neuer Job in Brüssel Oettinger macht Energie

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die Spitzenpositionen in der EU-Behörde verteilt und den scheidenden baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) zum Energiekommissar bestellt.

Greenpeace-Aktivisten fordern von Obama mehr Taten im Klimaschutz.
14.11.2009 19:49

EU hofft auf Klima-Erfolge USA, China, Japan rudern zurück

Die EU hat sich nach der Verpflichtung Brasiliens auf konkrete Klima-Ziele optimistisch gezeigt. Die Zusage könne entscheidend dazu beitragen, bei der Weltklimakonferenz im Dezember ein Abkommen zu erzielen, sagte EU-Kommissionspräsident Barroso . Die USA, China, Japan und 18 weitere Pazifik-Staaten verwässerten indes ihre Klima-Ziele.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen