EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
38096653.jpg
13.10.2021 19:25

"Radikaler Wandel" durch E-Autos 40 deutsche Regionen hängen am Verbrenner

Die EU setzt sich zum Ziel, ab 2035 keine Verbrenner mehr auf Europas Straßen zu bringen. Für einige Regionen in Deutschland bedeutet das tiefgreifende Veränderungen - in manchen arbeiten über 40 Prozent der Beschäftigten in der Automobilwirtschaft. Eine Studie formuliert klare Aufgaben für die Politik.

216293672.jpg
13.10.2021 18:56

Wirtschaft in Schwierigkeiten Der Aufschwung ist in Gefahr

Explodierende Energiepreise, fragile Lieferketten, Rohstoffknappheit: Lange nicht mehr gekannte Probleme bremsen den Aufschwung. Deutschland als Konjunkturlokomotive der EU? Neue Bremsklötze behindern die Fahrt. Die Frage ist: Wie lange? Ein Kommentar von Ulrich Reitz

13.10.2021 16:00

Umstrittenes Urteil zu EU-Recht Von der Leyen droht Polen mit Strafen

Polens Verfassungsgericht stellt mit einem Urteil nationales Recht über die Gesetze der EU. Die Kommission spielt offenbar bereits mögliche Reaktionen auf den Richterspruch durch. Sollte es zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof kommen, könnte es am Ende teuer für Polen werden.

260348986.jpg
13.10.2021 11:50

Über 4000 Menschen seit August Illegale Migration über Belarus nimmt zu

Belarus benutzt Migranten seit Monaten als Druckmittel gegen die EU und hindert sie nicht mehr an der Weiterreise. Die Zahlen illegaler Einreisen nach Deutschland auf dieser Route steigen sprunghaft an - Mitte Oktober sind es schon fast 2000. Die Lage in den Asylzentren ist zunehmend angespannt.

42502536.jpg
13.10.2021 11:49

Energiekrise in China EU-Firmen stellen nach nächtlichen SMS Arbeit ein

Die chinesische Industrie kämpft seit Monaten mit den Folgen von Einschränkungen und starken Kursschwankungen bei den Energiepreisen. Das hat auch Auswirkungen auf ausländische Firmen mit Sitz in China. Ihnen wird nicht selten kurz vor Schichtbeginn mitgeteilt, dass der Strom abgestellt wird.

13.10.2021 05:39

Explodierende Energiepreise EU schlägt Ländern Maßnahmen vor

Die steigenden Energiekosten machen Privathaushalten und Unternehmen in den EU-Mitgliedstaaten zu schaffen. Einige Länder fordern ein koordiniertes Vorgehen des Staatenbundes, etwa bei der Schaffung von Gasreserven. Die EU-Kommission will heute aber erst einmal eine Art Werkzeugkasten zur Selbsthilfe vorlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen