EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Wehende Flaggen vor dem EU-Hauptsitz in Brüssel.
19.06.2013 02:34

Regierungen und EU-Parlament weiter uneins Keine Einigung über EU-Finanzen

Im Ringen um die Finanzplanung der Europäischen Union streiten sich das EU-Parlament und die Regierungen der Mitgliedsländer weiter über die sinnvolle Verwendung von einer Billion Euro bis zum Jahr 2020. Das Parlament fordert unter anderem, ungenutzte Mittel am Ende eines Jahres nicht mehr an die Staaten zurückzahlen zu müssen - diese fürchten jedoch erhebliche Mehrausgaben.

3285A400C09BA2B7.jpg5108376782154374605.jpg
18.06.2013 20:08

Türkei vor "Komplott" bewahrt Erdogan ruft "Sieg" gegen den Protest aus

In der Türkei bebt der Volkszorn - und Ministerpräsident Erdogan tut nicht unbedingt viel dafür, ihn zu besänftigen: Vor Mitgliedern seiner Partei lässt er sich als "Sieger" über den "Komplott" von "Verrätern" feiern. Derweil wird in Deutschland über den Umgang mit Erdogan diskutiert. Linke-Chef Riexinger fordert bei n-tv.de, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu stoppen.

RTXZEW6.jpg
17.06.2013 20:31

Nichts zu verzollen USA und EU streben freien Handel an

Das Vorhaben ist gewaltig, die Probleme sind es auch. Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union wollen ab Juli verhandeln, wie Zölle und andere Handelshemmnisse abgeschafft werden können. Doch bevor die Gespräche begonnen haben, gibt es bereits zwei große Konfliktfelder: amerikanische Spionage und Frankreichs Filmindustrie.

3c9l5401.jpg2510474279314130172.jpg
16.06.2013 11:08

Die Ekel-Zigaretten kommen Berlin stimmt für Schockfotos

Es gibt rund 1,2 Milliarden Raucher auf der Welt. Etwa die Hälfte davon stirbt vorzeitig an den Folgen ihres Lasters. Mit Schockbildern und großen Warnhinweisen will die EU Rauchern den Griff zur Zigarette abgewöhnen. Die Bundesregierung hatte zunächst Zweifel, will jetzt aber doch mitziehen.

Sie wollen den Chef der bulgarischen Schlapphüte nicht.
16.06.2013 04:08

Protest der Bulgaren zeigt Wirkung Geheimdienstchef will wieder gehen

Deljan Peewski ist gerade einmal ein Tag Chef des bulgarischen Geheimdienstes - nun will der 32-Jährige nicht mehr. Zu groß ist die Protestwelle in dem EU-Land gegen diese Personalie. Ministerpräsident Orescharski ist dabei sehr wendig: Er hat Peewski vorgeschlagen und begrüßt nun dessen Rücktrittsangebot.

15.06.2013 00:51

Freihandelsabkommen mit den USA EU-Staaten schmieden Kompromisslösung

Es ist eine schwere Geburt: Die EU-Staaten nehmen Kurs auf ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten. Der audiovisuelle Markt von Film- und Musikproduktionen wird derzeit nicht in das Verhandlungsmandat eingeschlossen. Damit gibt sich zum Schluss auch Frankreich zufrieden.

13.06.2013 16:42

EU-Kommissar reagiert auf Fukushima Oettinger fordert AKW-TÜV

2011 ordnet die EU-Kommission erstmals einen Stresstest von Atomkraftwerken an. Doch die geforderten Sicherheitskontrollen sind nicht verpflichtend. Das will Energiekommissar Oettinger nun ändern. Ein bedeutsamer Schritt? Umweltschützer sprechen von einem Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen