EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
23.05.2013 21:24

Defizitregeln müssen eingehalten werden Weidmann zählt Frankreich an

Frankreichs Wirtschaft liegt am Boden, die Arbeitslosigkeit steigt und ebenso das Haushaltsdefizit. Die Regierung spart, das EU-Defizitziel von 3 Prozent wird dennoch deutlich verfehlt. Für Bundesbank-Chef Weidmann ein Grund, noch härter zu sparen. Aber er hat auch Lob für die Regierung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone parat.

23.05.2013 14:07

Brüssel macht Rückzieher Olivenöl-Kännchen dürfen bleiben

Die Identität der mediterranen Gastronomiekultur ist gerettet. Das von der EU-Kommission geplante Verbot von Kännchen mit Olivenöl auf den Tischen von Restaurants kommt nicht. Agrarkommissar Ciolos zieht den Vorschlag einer entsprechenden Verordnung nach heftiger Kritik zurück.

39721001.jpg
22.05.2013 20:03

Abschaffung des Bankgeheimnisses "Endlich"

Der Schaden durch Steuerschlupflöcher innerhalb der EU ist für den Fiskus bislang gigantisch – doch damit soll in Kürze Schluss sein: Brüssel will das Bankgeheimnis für Bürger aus dem Ausland EU-weit abschaffen. Die Kommentatoren der deutschen Zeitungen zollen Beifall.

RTR2QWLX.jpg
22.05.2013 11:23

Schiefergasförderung kommt durch die Hintertür EU plant Frackzwang für Deutschland

Wenn der EU-Gipfel in Brüssel über Energiepolitik spricht, steht auch der jüngste Vorstoß der Kommission zum höchst umstrittenen Fracking im Raum. Bürgerinitiativen sind alarmiert, denn wenn die EU diese Art der Gasförderung erlaubt, kann sich Deutschland kaum noch dagegen wehren. Der Bundesregierung könnte allerdings gar nichts Besseres passieren. Von Christoph Herwartz

3bns2906.jpg7044919940226215177.jpg
20.05.2013 09:49

Spendenrückgang befürchtet Hilfswerk kämpft um kleine Cent-Münzen

50.000 Spendendosen des Kinderhilfswerks stehen in Geschäften neben der Kasse. Meist werden sie mit Ein- und Zwei-Cent-Münzen gefüllt. Sollten die kleinen Münzen nun abgeschafft werden, fürchtet die Organisation um Spenden im "hohen sechsstelligen Bereich". Sie appelliert an die EU-Kommission, die Münzen zu erhalten.

2013-05-14T061219Z_01_NIL10_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG3475756450227040135.jpg
19.05.2013 15:16

Sorge um tausende Arbeitsplätze Industrie wettert gegen Solar-Strafzölle

Mit Zöllen will die EU ab Juni die Importe billiger chinesischer Solarmodule verteuern, um so die heimische Solarbranche vor Preisdumping zu schützen. Das erzürnt nicht nur China, das mit einem Handelskrieg droht, sondern auch die deutsche Industrie. Denn die Unternehmen fürchten, dass dadurch noch mehr Schaden angerichtet wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen